19.
01.
2015
NLB Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil gewinnt gegen Leader Davos

In der zweitletzten Doppelrunde der Qualifikation empfing das UHT Eggiwil den Leader aus den Bündner Bergen. In einem abwechslungsreichen Spiel gewann das Heimteam verdient mit 8:5.

Wie bereits oft in dieser Saison erwischten die Emmentaler einen schwachen Start und so führten die Gäste nach knapp sechs Minuten bereits mit 1:3, obschon das Heimteam gefühlte 90% Ballbesitz und gute Chancen hatte. Die Gäste ihrerseits, überzeugten mit schnörkellosem Konterspiel und einer Prise Glück im Abschluss. Die Platzherren powerten weiter und wurden in der 17. Minute belohnt, als Ellenberger zum 2:4 verkürzte.

Ausgleich noch vor der zweiten Drittelspause
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel. Eggiwil rannte an, Davos konterte gefährlich. In der 29. Minute fasste sich Captain Mosimann aus der zweiten Reihe ein Herz und verkürzte zum 3:4. Doch keine Minute später nutzten die Gäste einen Konter gnadenlos aus und stellten den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. In der Folge wussten sich die Bündner teilweise nur noch durch Fouls zu helfen, was Eggiwil zwei Powerplays beschert. Das zweite Überzahlspiel wurde durch Brechbühl ausgenutzt und als Ellenberger mit seinem zweiten persönlichen Treffer in der 39. Minute zum 5:5 ausglich, war das Spiel so richtig lanciert.

Forchecking wird belohnt
Mit dem aggressiven Angriffsspiel der Berner hatten die Davoser so ihre Mühe. Einen Abspielfehler in der Gäste-Defensive nutzte Antener in der 49. Minute zur erstmaligen Führung für die Heimmannschaft aus. Wenig später agierten die Eggiwiler wiederum in Überzahl und Rüegsegger erhöhte dabei auf 7:5. Der Leader aus Davos machte nun mehr Druck und attackierte früher. Doch auch ein Überzahlspiel und das Herausnehmen des Torhüters kurz vor Schluss nützte nichts mehr und so besiegelte Routinier Walther mit einem Schuss ins verlassene gegnerische Tor die Niederlage der Davoser. Ebenfalls erwähnenswert der starke Rückhalt im Eggiwiler Tor, Sven Wüthrich, der sich in der Schlussphase mehrfach auszeichnen konnte.

Der Sieg geht aufgrund der Spielanteile und der geschlossenen Teamleistung bestimmt in Ordnung. Das Team von Kurt/Graf zeigte eine starke Reaktion auf das Spiel gegen Unihockey Mittelland. Nun gilt es den Schwung mitzunehmen, um an den letzten zwei Spielen der Qualifikation am nächsten Wochenende nochmals fleissig Punkte für das spannende Playoff-Rennen zu sammeln.


UHT Eggiwil – I.M. Davos-Klosters 8:5 (2:4, 3:1, 3:0)
BOE Zollbrück. - 90 Zuschauer. - SR Koch/Hohler.
Tore: 3. Thöny (Wiedmer) 0:1, 5. Bigler (Bettschen) 1:1, 6. (5:43) Rizzi (Kramelhofer) 1:2, 6. (5:50) Fischer (Marugg) 1:3, 15. Hartmann (Laely) 1:4, 17. Ellenberger (Antener) 2:4, 29. Mosimann 3:4, 30. Laely (Baumgartner) 3:5, 38. Brechbühl (Schlüchter, Ausschluss Hartmann) 4:5, 39. Ellenberger (Mosimann) 5:5, 49. Antener 6:5, 51. Rüegsegger (Schlüchter, Ausschluss Guidon) 7:5, 60. Walther (Wüthrich, ins leere Tor) 8:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 4mal 2 Minuten gegen I.M. Davos-Klosters.
UHT Eggiwil: Wüthrich; Fankhauser, Kofmel; Gerber, Kivilehto; Mosimann, Widmer; Flückiger; Walther, Brechbühl, Schlüchter; Schöni, Bigler, Bettschen; Ellenberger, Antener, Rüegsegger; Affolter, Schär; Jaun.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Limacher (nicht im Aufgebot). - Mosimann (Eggiwil) und Laely (Davos) als beste Spieler ausgezeichnet.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks