13.
03.
2011
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Eggiwil gleicht aus

Das zweite Playoff-Halbfinal-Spiel hat der UHC Sarganserland auswärts gegen Eggiwil mit 3:7 verloren. Die Sarganserländer konnten nicht an die Leistung vom Samstag anknüpfen. Damit steht es 1:1 in der Best-Of-5-Serie.

Nein, die heimelige Ballsporthalle Oberemmental in Zollbrück - kurz BOE - gehört nicht zu den favorisierten Spielstätten des UHC Sarganserland. „Ich kann mich an kein gutes Spiel hier erinnern", hatte Trainer Simon Gugelmann eine dunkle Vorahnung. Er sollte recht behalten. Ganz im Gegensatz zum ersten Spiel waren es diesmal die Sarganserländer Akteure, welche kein Bein vors andere brachten. Anders als Eggiwil am Samstag in Grabs, blieb aber eine Reaktion aus. Die Berner waren während dem ganzen Spiel dem UHCS in Laufbereitschaft, Leidenschaft und Kampfgeist überlegen. „Wir verzettelten uns viel zu sehr in Zweikämpfen und unnötigen Diskussionen", analysierte Gugelmann nach Spielschluss.

Stets im Rückstand
Dabei sah es resultatmässig lange gar nicht so schlecht aus. Erst kurz vor der ersten Pause gingen die Berner Hausherren in Führung. Diese bauten sie nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff auf 2:0 aus (21.). Nach Mario Gammas Anschlusstreffer (27.) hatte der UHCS einige gute Ausgleichschancen. Diese wurden aber nicht genutzt, dafür trafen Michael Hofer (31.) und Martin Reber (32.) zur 4:1-Vorentscheidung für Eggiwil. Bis auf zwei Tore kamen die Sarganserländer nochmals heran, doch mit der Herausnahme des tadellosen Torhüters Arambasic entschieden die Berner mit dem Treffer um 6:3 ins leere Tor die Partie vorzeitig (58.). Ivan Brechbühls 7:3-Überzahltreffer kurz vor Schluss war nur noch Resultatkosmetik.

Noch zwei Siege nötig
Nach dem 1:1-Ausgleich reduziert sich die Best-Of-5-Serie auf ein Best-Of-3. Heisst im Klartext, noch zwei Siege sind für den Einzug in die Aufstiegsspiele gegen den NLA-Vertreter. Am nächsten Samstag findet die dritte Partie in Bad Ragaz statt (20.30 Uhr), Spiel 4 dann am Sonntag wieder in Zollbrück um 18 Uhr. In den NLA-Playouts liegt Waldkirch-St. Gallen nun mit 3:2-Siegen gegen Reinach in Führung, während Winterthur den vorzeitigen Klassenhalt gleich mit 4:0-Siegen feierte. Uster steht demzufolge als erster Auf-/Abstiegsplayoff-Teilnehmer fest.

Eggiwil - Sarganserland 7:3 (1:0, 3:2, 3:1)
BOE Zollbrück. - 190 Zuschauer. - SR Sutter/Werthmüller.
Tore: 20. (19:43) Bigler (Krähenbühl) 1:0. 21. (20.48) Stefan Walther 2:0. 27. Gamma (De Coi) 2:1. 31. (30:42) Hofer 3:1. 32. (31:14) Martin Reber 4:1. 35. Giger (Gamma/Ausschluss Wilderoth) 4:2. 48. Röthlisberger (Kiener) 5:2. 55. Sauter (Disch) 5:3. 58. Brechbühl 6:3 (ins leere Tor). 60. Brechbühl (Martin Reber/Ausschlüsse Giger, Sturzenegger; Kiener) 7:3.
Strafen: je 2-mal 2 Minuten.
Eggiwil: Meier; Wilderoth, Kiener; Ritter, Berger; Schenk, Ramseier; Röthlisberger, Stefan Walther, Hofer; Brechbühl, Schlüchter, Reber; Ralf Walther, Zürcher, Bigler.
Sarganserland: Arambasic; Sturzenegger, Bozatzis; Samuel Altherr, Britt; Disch; Gamma, Giger, Pfiffner; Grass, Sauter, Emanuel Furger; De Coi, Adrian Altherr, Good.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Kohler (verletzt), Camenisch (überzählig).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks