02.
2016
Ein Sieg fehlt Floorball Thurgau
Nach einer harten Geduldsprobe siegt Floorball Thurgau gegen Unihockey Mittelland mit 4:3 nach Verlängerung und kommt zum ersten Matchball.

Beide Teams starten verhalten in die dritte Playoff-Partie zwischen Floorball Thurgau und Unihockey Mittelland. Es dauert bis zur 10. Minute bis Wachter das Heimteam in Front schiesst. Abgesehen von einem verschossenen Mittelland-Penalty verstreicht das erste Drittel nahezu ereignislos.
Der Pausentee scheint gewirkt zu haben, und so schlagen beide Teams zu Beginn des zweiten Abschnitts eine wesentlich schnellere Gangart an. Mitten in eine Thurgauer Druckphase erzielen die Gäste den überraschenden Ausgleichstreffer. 20 Sekunden vor der zweiten Pause nutzt Rubi in Überzahl ein Zuspiel von Oilinki und die Thurgauer Führung ist wieder Tatsache. Im dritten Drittel dauert es zwölf Minuten bis die Partie wieder Fahrt aufnimmt.
Mit dem Ausgleich der Gäste wird die hektische Schlussphase lanciert. Nur gerade 35 Sekunden nach dem Ausgleich Mittelland dann gar mit einer Länge in Front. Diese Führung hat allerdings auch nur gerade knapp 30 Sekunden Bestand, ehe Altmeister Oilinki das Spiel erneut ausgleicht. Die folgende Verlängerung wird zur Nervenprobe. Floorball Thurgau behält an diesem Abend das bessere Ende für sich. Simon Sedin erlöst die Ostschweizer nach etwas mehr als vier Minuten und sorgt so für die 2:1-Führung in dieser Viertelfinal-Serie.
Mit einem Sieg heute Freitag in Olten können sich die Thurgauer die Halbfinal-Qualifikation sichern. Gibt es einen Mittelland-Sieg folgt am Sonntag um 19 Uhr in Weinfelden das allesentscheidende Spiel 5.
Floorball Thurgau - Mittelland Olten Zofingen 4:3 n.V. (1:0, 1:1, 1:2, 1:0)
Paul-Reinhart-Halle, Weinfelden. - 240 Zuschauer. - SR: Bebie/Stäheli.
Tore: 11. Wattinger (Wachter) 1:0. 37. Flury (Schneiter) 1:1. 40. Rubi (Oilinki/Ausschluss Schneiter) 2:1. 53. Schneiter (M. Mucha) 2:2. 53. Pauli (Flury) 2:3. 54. Oilinki (Sedin) 3:3. 65. Sedin 4:3.
Strafen: je 1-mal 2 Minuten.
Thurgau: Y. Altwegg; Wachter, Strandljung; Schweizer, Scherrer; Ausderau, Meyer; Oilinki, Sedin, Wattinger; Königshofer, L. Altwegg, Beerli; Rubi, Bresciani, Schadegg; Ullmann.
Mittelland: Isaak; Pass, Zwirner, D. Mucha, Baumann, M. Mucha; Rhiner, Burgherr; Schneiter, Pauli, Flury; Schenk; Haas, Unternährer.
Bemerkungen: Mittelland ohne Schneeberger und Tschanz (beide verletzt), Gysin und Schürmann (beide krank), Niggli (Militär) sowie ohne Vaicis und M. Wyss (beide Arbeit). - 16. Y. Altwegg pariert Penalty von M. Mucha. - O. Oilinki (Thurgau) und M. Flury (Mittelland) als beste Spieler ihrer Teams gewählt.