23.
09.
2013
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames starten mit Kantersieg

Gegen den Aufsteiger aus der 1. Liga gab es gleich einen 10:3 Kantersieg. Drei schnelle Tore in der 32. Minute drehten die Partie zugunsten der Gastgeber. Den Flames ist der Saisonstart geglückt.

Als Standortbestimmung sollte die erste Meisterschaftspartie gegen den Aufsteiger Davos gelten. Dass diese gleich mit 10:3 gewonnen werden konnte, wurde so in Jona nicht erwartet. Wobei die Flames mit dem aufsässigen Aufsteiger lange Mühe bekundeten. Erst zwischen der 32. und 40. Minute lenkten die Flames die Partie in die gewünschten Bahnen. Nach zwei Toren von Mathys stand es 0:2 für Davos. Durch drei schneller Treffer in der 32 Minute durch Wellauer (31.14), Ebinger mit einem sehenswerten Solo über das ganze Feld (31.32) sowie Schmucki (31.38) stand es bald 3:2. Die geschockten Gäste kassierten bis zur Pause noch 4 weitere Tore. Berzel nach einem Freistoss, Unholz per Penalty, Schmucki mit seinem zweiten Treffer sowie Neuzugang Eberle mit seinem ersten Tor für die Flames entschieden die Partie.

Zu Beginn war das Geschehen auf dem Feld noch ziemlich ausgeglichen. Die Flames starteten sichtlich nervös in die neue Saison, konnten im ersten Drittel - genau wie Davos -aber noch die 0 halten. Beide Mannschaften spielten ein aggressives Forechecking, weshalb das Geschehen zuweilen etwas hektisch wurde. Die ersten Saisontore hätten aber auch schon in den ersten 20 Minuten fallen können. Sowohl bei den Flames als auch bei Davos fehlte bei Pfostenschüssen nur wenig.

Nachdem Bernet im letzten Drittel früh auf 8:2 erhöhte, schalteten die Gastgeber unbewusst 2 Gänge zurück und liessen so Davos wieder besser ins Spiel kommen. Anstatt das kopflose Pressing der Gäste spielerisch zu lösen, verstrickten sich die Joner immer wieder in unnötige Zweikämpfe. Zu mehr als dem 3. Davoser Treffer durch Ilmer reichte es dann doch nicht mehr. Die Flames ihrerseits konnten eine doppelte Überzahl und die darauffolgende einfache Überzahl durch Jud und Bernet zu zwei weiteren Treffern ausnützen.


Jona-Uznach Flames - I.M. Davos 10:3 (0:0; 7:2; 3:1)
Turnhalle Rain, Jona. - 72 Zuschauer. - SR Boss/Hottiger.
Tore: 26. Mathis 0:1. 31. Mathis (Laely) 0:2. 32. Wellauer (Thoma) 1:2. 32. Ebinger (Rink) 2:2. 32. Schmucki 3:2. 35. Berzel (Thoma) 4:2. 35. Unholz 5:2. 36. Schmucki (Muggli) 6:2. 38. Eberle (Schmucki) 7:2. 45. Bernet (Gahlert) 8:2. 52. Jud (Gahlert) 9:2. 54. Bernet (Schmucki) 10:2. 58. T. Ilmer (Laely) 10:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 4mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters.
Flames: Kägi, Kistler, Keller, Muggli, Rink, Klotz, Thoma, Eberle, Jud, Ebinger, Bernet, Heyne, Wellauer, Berzel, Unholz, Ledermann, Müller, Gahlert, Schmucki, Mangia.
Davos: Luzi, Horn, Nevrkla, Jäger, Hartmann, Wiedmer, Valer, Kramelhofer, Fischer, Laely, Steiger, Benz, Maurer, Ilmer, Mathis, Buchli, Gantenbein, Waser, Gule.
Bemerkungen: 34.06 Timeout Davos. 49.05 Timeout Flames. 6. Pfostenschuss Gahlert. 6. Pfostenschuss Benz. 17. Pfostenschuss Jud. Flames ohne Mangia, Kistler, Heyne (alle Ersatz), Nietlisbach (abwesend), Kessler und Rahn (beide Überzählig), Eschbach (verletzt).

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks