10.
01.
2016
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames stoppen Davoser Siegesserie

Die Jona-Uznach Flames beenden am Sonntag die fünf Spiele andauernde Siegesserie der Davoser Murmeltiere. Trotz einer 5:2-Führung nach 40 Minuten, setzten sich die Gäste erst im Penaltyschiessen durch.

Das erste Drittel war karge Kost für die Zuschauer. Das Spiel war geprägt von gepflegtem Spielaufbau und einer gut organisierten Defensivarbeit auf beiden Seiten. So neutralisierten sich die beiden Mannschaften gegenseitig. Das einzige Tor erzielten die Gäste durch Junior Broder bereits in der zweiten Spielminute.

Mehr Tore gab es ab dem Mitteldrittel. Zuerst erhöhten die Gäste im Powerplay auf 2:0, kassierten aber im Gegenzug einen weiteren ärgerlichen Doppelschlag zum 2:2-Ausgleich. Jona-Uznach blieb trotz vieler Strafen spielbestimmend und erspielte sich in regelmässigen Abständen einen verdienten 5:2-Vorsprung.

Der Schlussabschnitt gehörte dann aber wie bereits gegen Zürisee Unihockey klar den Gastgebern. Davos drückte nun vehement auf den Anschlusstreffer und verkürzte bis zur 47. Minute bis auf ein Tor. Die siebte (!) Strafe drei Minuten vor Schluss war dann eine zu viel und Davos glich zum 5:5 aus. Dies leitete zugleich eine hektische Schlussphase ein, wo Jona-Uznach nochmals in Führung ging und per Penalty den neuerlichen Ausgleich hinnehmen musste.

Da auch in der Verlängerung nichts passierte, obwohl Davos dem Sieg näher stand, musste das Penaltyschiessen über den Sieg entscheiden. Dort sicherten sich die Flames den verdienten Zusatzpunkt. Beni Jud nach seinen fünf Toren an diesem Wochenende: „Nach den zum Teil schlechten Spielen zuvor, sind dies wichtige Siege für die Moral".


 

I. M. Davos-Klosters - Jona-Uznach Flames 6:7 (0:1, 2:4, 4:1, 0:0) n.P.
Arkaden, Davos Platz. - 50 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 2. Broder (J. Jud) 0:1. 22. B. Jud (Muggli/AusschlussFischer) 0:2. 27. Baumgartner (Rizzi) 1:2. 28. Wiedmer (Buchli) 2:2. 30. B. Jud (Kölliker) 2:3. 34. Strub (K. Wellauer) 2:4. 38. K. Wellauer 2:5. 42. Laely (Vladar) 3:5. 44. Vladar (Baumgartner) 4:5. 57. Hartmann (Vladar/Ausschluss Kölliker) 5:5. 58. B. Jud (Gmür) 5:6. 58. Baumgartner 6:6 (Penalty).
Penaltyschiessen: Nef trifft 0:1. Rizzi trifft 1:1. Kölliker trifft 1:2. Wiedmer trifft 2:2. B. Jud verschiesst. Baumgartner trifft 3:2. Gmür verschiesst. Hänggi verschiesst. Berzel trifft 3:3. Guidon verschiesst. Nef trifft 3:4. Baumgartner verschiesst.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 7mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
Davos: Luzi, Hartmann, Vladar, Dürr, Mathis, Laely, Rizzi, Hänggi, Baumgartner, Frischknecht, Buchli, Tüsel, Waser, Fischer, Wiedmer, Joos, Guidon, Marugg.
Jona-Uznach: Kägi, Bernet, Nef, Berzel, Gmür, Sven Wellauer, Köpfli, Kevin Wellauer, Muggli, Strub, Kölliker, Frischknecht, Benjamin Jud, Joel Jud, Broder, Jenny, Raphael Weber, Stephan Weber, Fasol, Helbling.
Bemerkungen: 50.25 Time-Out Flames, 59.51 Time-Out Davos. Flames ohne Levy, Ledermann, Gisler, Kessler (abwesend), Lüttinger, Swoboda, Waltenspül (verletzt).

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks