12.
03.
2011
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Geglückter Halbfinal-Auftakt

Der UHC Sarganserland hat das erste Playoff-Halbfinalspiel gegen Eggiwil mit 3:2 in der Verlängerung gewonnen. Martin Sauter schoss den UHCS bei der Premiere in Grabs in der 63. Minute ins Glück.

280 Schaulustige pilgerten am Samstagabend in die Grabser Unterdorfhalle, um erstmals ein NLB-Spiel im Werdenberg zu sehen. Das Kommen mussten sie nicht bereuen. Hin und her wogte das Geschehen im letzten Drittel, als beim Stand von 2:2 beide Teams die Entscheidung suchten. Die UHCS-Akteure vergaben dabei einige Hochkaräter. So musste die Verlängerung entscheiden.
Die Dramatik spitzte sich zu, als Samuel Altherr in seiner Heimhalle einen Strafstoss verursachte. Kurzfristig wurde Ersatztorhüter Mario Arambasic eingewechselt. Der Schwede in Eggiwils Diensten, Erik Wilderoth, lief an, doch Arambasic hielt den Penalty bravourös. Die Strafe Altherrs begann aber zu laufen, nach 80 Sekunden war sie aber schon wieder vorbei. Nicht aber, weil die Berner trafen, sondern weil Routinier Martin Sauter der Eggiwiler-Abwehr entwischte und zum vielumjubelten 3:2-Siegestreffer einschoss. Ein wunderbares Ende eines speziellen Abends.

UHCS mit besserem Start
Die ersten 20 Minuten gehörten ganz und gar den Sarganserländern. Nach Belieben konnten sie schalten und walten. Die Eggiwiler waren trotz der frühen Ankunft in Grabs völlig abwesend und kamen gerade einmal vor das Tor von Thomas Vetsch. Zweimal konnten die Sarganserländer zum Torjubel ansetzen. Erst Samuel Pfiffner, der am schnellsten auf einen von der Bande abprallenden Schuss reagierte (8.), sowie Martin Sauter nach einem Konter kurz vor der ersten Pause (18.). Der UHCS verpasste es aber, die Feldüberlegenheit in mehr Tore umzumünzen.
Wie verwandelt kamen die Emmentaler nach der Pause aus der Kabine. Glich die Partie zu Beginn einem Testspiel vor Saisonstart, kam nun langsam Playoff-Stimmung in die Unterdorfhalle in Grabs. Das Spiel wurde nun ausgeglichener, die Chancen der Sarganser wurden weniger, dafür rückte Goalie Vetsch vermehrt in den Mittelpunkt. Eine Überzahlmöglichkeit liessen die Sarganserländer ungenutzt verstreichen, dafür verkürzte Lukas Schlüchter 21 Sekunden vor der zweiten Pause auf 2:1.

Verdienter Sieg
Der Sieg des UHC Sarganserland geht insofern in Ordnung, da sie im ersten und dritten Drittel ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen hatten. Ebenso hatten sie Vorteile in der Spielorganisation. Eggiwil überzeugte aber mit einer besseren kämpferischen Einstellung. Abstriche müssen sich die Sarganserländer in der Chancenauswertung gefallen lassen. Allen voran im Schlussabschnitt müssten sie die Partie vorzeitig entscheiden. So blieb der Spannungsfaktor bis zum Schluss hoch - den 280 Zuschauern sollte dies nur recht sein. Das Spektakel im dritten Drittel und der Verlängerung war das Eintrittsgeld wert.

Sarganserland - Eggiwil 3:2 n.V. (2:0, 0:1, 0:1, 1:0)
Unterdorf Grabs. - 280 Zuschauer. - SR Brändli/Labruyere.
Tore: 8. Pfiffner (Gamma) 1:0. 18. Sauter (Grass) 2:0. 40. Schlüchter (Reber) 2:1. 47. Krähenbühl (Kiener/Ausschluss De Coi) 2:2. 63. Sauter (Giger/Ausschluss Samuel Altherr!) 3:2.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland. 1-mal 2 Minuten gegen Eggiwil.
Sarganserland: Vetsch (Arambasic); Sturzenegger, Bozatzis; Samuel Altherr, Britt; Disch, Brunner; Gamma, Giger, Pfiffner; Grass, Sauter, Emanuel Furger; De Coi, Adrian Altherr, Good.
Eggiwil: Meier; Wilderoth, Kiener; Ritter, Berger; Schenk, Ramseier; Röthlisberger, Stefan Walther, Hofer; Brechbühl, Schlüchter, Reber; Ralf Walther, Zürcher, Bigler.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Kohler (verletzt), Camenisch (überzählig). - 62. Arambasic hält Penalty.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks