11.
11.
2013
NLB Männer | Autor: Zug United

Gemischte Zuger Bilanz

Während das Schlusslicht aus Davos für die vereinten Zuger keine allzu grosse Hürde darstellt, reisst am Sonntag gegen Sargans die Siegesserie.

Der Erste gegen den Letzten, die Rollen waren vor dem Samstagsspiel klar verteilt und sofort auf dem Feld zu erkennen. Zug besass mehrheitlich den Ball, setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest und kam zu einem deutlichen Chancenplus. In der 15. Minute eröffnete Suter mit einem Doppelschlag das Skore, 2:0 zum ersten Pausentee. Innerhalb der fünf ersten Minuten nach Wiederanpfiff führte Blau-Weiss mit drei weiteren Toren bereits die Vorentscheidung herbei. Trotz einer kleinen Schwächephase und dem zwischenzeitlichen 5:3 Anschluss, liess sich die United in der Folge nicht mehr aus der Ruhe bringen. Ex-Davoser Parathazham, der im zuger Tor bis auf Ausnahmen wenig beschäftigt war, genoss das Spiel gegen seine alten Teamkameraden: „Sie haben alles gegeben und versucht, mussten sich aber heute der zuger Dominanz beugen." Für einen Shutout reichte es dem „siebten" Murmeli auf dem Feld jedoch nicht ganz, doch angesichts der drei Punkte war dies nur ein kleiner Dämpfer. „Wichtig war, dass wir schnell in Führung gehen konnten und dann die grössere Sicherheit hatten." 11:3 stand am Schluss auf der Anzeigetafel und das Punktekonto wuchs auf 19 Zähler.

Mühe in Sargans
Bereits am Sonntag war das zuger Dispositiv in der Sarganser Riethalle deutlich mehr gefordert. In einem intensiven Startdrittel waren die Abschlüsse etwa gleichmässig auf die beiden Torhüter verteilt. Dreimal mochten die Platzherren insgesamt vorlegen, dreimal hatte die United die passende Antwort parat. Besonders sehenswert war der Shorthander zum 2:2, als Müller und Stadelmann das Plastik gemeinsam über die Linie arbeiteten. Deutlich mehr Schwung brachte der Leader im Mitteldrittel auf den Platz. Nun mit deutlich mehr und besseren Chancen versehen, gewann das zuger Spiel an Fahrt. Poletti mit einem Hammer aus der Distanz und Suter aus spitzem Winkel sorgten für das Zählbare und ein kleines Polster für das finale Drittel.

Rabenschwarze Schlussvorstellung
Doch dieses missriet den Innerschweizern komplett: Zuerst in doppelter und nur Minuten später in einfacher Unterzahl, musste der Ausgleich hingenommen werden. Als wäre das nicht genug, stimmte in den letzten zehn Minuten die defensive Abstimmung nicht mehr richtig. Unnötige Fehler und Konzentrationsmängel wussten die Sarganserländer auszunutzen und damit die Führung an sich zu reissen. Auch das frühe Ersetzen des Torhüters durch einen sechsten Feldspieler half nicht mehr. Mit 11:7 ging die Partie schlussendlich verloren, zum ersten Mal in dieser Saison musste Zug ohne Punkte vom Platz. Als Trostpflaster bleibt der Lederthron, da die direkten Verfolger jeweils auch nicht das Punktemaximum erobern konnten. In einer Woche kommt es dann zum Spitzenkampf gegen das zweitklassierte Eggiwil.


Zug United - I. M. Davos-Klosters 11:3 (2:0, 5:3, 4:0)
Sporthalle Dorfmatt, Rotkreuz. - 196 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 15. Suter 1:0. 15. Suter (Amacher) 2:0. 24. Müller (Stutzer) 3:0. 24. Poletti (Markus Grüter) 4:0. 25. von der Pahlen 5:0. 28. Laely (T. Ilmer) 5:1. 30. T. Ilmer (Rizzi) 5:2. 35. Jäger 5:3. 39. Koutny (Poletti) 6:3. 40. Suter (Björn Strebel) 7:3. 45. Müller (Trinkler) 8:3. 46. Meier (Suter) 9:3. 57. Markus Grüter (Suter) 10:3. 60. (59:31) Trinkler (Stutzer) 11:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters.

UHC Sarganserland - Zug United 11:7 (3:3, 0:2, 8:2)
Sporthalle Riet, Sargans. - 145 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 7. Kohler (A. Altherr) 1:0. 10. Stadelmann (Poletti) 1:1. 12. Giger (D. Grass) 2:1. 13. Müller (Stadelmann) 2:2. 14. Giger (De Coi) 3:2. 19. Björn Strebel (Meier) 3:3. 21. Poletti (Merz) 3:4. 33. Suter (Meier) 3:5. 44. Giger (Gamma) 4:5. 47. D. Grass (Giger) 5:5. 49. A. Altherr (Pfiffner) 6:5. 53. Singer (De Coi) 7:5. 55. De Coi (Krecmer) 8:5. 59. Fehr 9:5. 59. Pulver (Amacher) 9:6. 59. Koutny 9:7. 60. (59:05) D. Grass 10:7. 60. (59:20) D. Grass 11:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 4mal 2 Minuten gegen Zug United.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks