07.
04.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Aufstieg zum greifen nahe

Die jungen Ustermer Erstliga-Unihockeyaner überraschen weiterhin positiv. Mit einer kämpferischen Leistung zwangen sie die Einhörner aus Hünenberg gleich im ersten Auswärtsspiel in die Knie und führen somit in der Serie mit 1:0.

Die Ustermer starten als klare Aussenseiter in diese Partie, versuchten aber dennoch das Spieldiktat in die Hand zu nehmen. Es entwickelte sich in der Folge ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 10. Spielminute bediente Jan Binggeli David Kaufmann, welcher zur 1:0 Ustermer Führung einschoss. Durch viele Strafen brachten sich die Ustermer aber selber aus dem Konzept und mussten prompt vier Sekunden vor Ablauf des ersten Drittels den Ausgleich entgegennehmen.
Im zweiten Abschnitt dominierte mehrheitlich Hünenberg. Sie setzten das von Edi-Marc Schütz ausgezeichnet gehütet Tor unter Druck. Die Ustermer sorgten hingegen mit schnellen Kontern für Entlastung. Die beste Ustermer Chance hatte Silvan Künzler, doch sein Schuss prallte vom Pfosten ins Feld zurück.
Ein dramatisches Schlussdrittel sollte die Entscheidung in diesem Spiel bringen. Thomas Zuppinger brachte mit einer feinen Einzelleistung seine Farben erneut wieder in Führung. Hünenberg profitierte abermals von einem Überzahlspiel, welches sie erfolgreich mit dem Ausgleich abschlossen. Die Ustermer liessen sich trotz der vielen Strafen nicht aus dem Konzept bringen. Mit zwei schnellen Toren innert anderthalb Minuten, stellten Thomas Hürlimann und Jan Binggeli das Resultat auf 4:2. Hünenberg konnte nicht mehr reagieren. Im Gegenteil - Thomas Hürlimann entwischte in Unterzahl und schoss zum 5:2 Endresultat ein.
Dank diesem Erfolg sind die Ustermer nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die NLB entfernt. Das nächste Spiel findet am Samstag, 13. April um 20.30 Uhr in der Sporthalle Buchholz in Uster statt.


Einhorn Hünenberg - UHC Uster 2:5 (1:1, 0:0, 1:4)
Turnhalle Ehret, Hünenberg - 200 Zuschauer
SR: Riva, Schmid
UHC Uster: Schütz, Gschwend, Bücheler, Sallenbach, Hürlimann, Zuppinger, Cejka, Künzler, Ambühl, Kaufmann, Fey, Binggeli, Landolt, Siegrist, Wolf, Friedli
Tore: 10. Kaufmann (Binggeli) 0:1. 20. Schuler (Birchler) (Ausschluss Binggeli) 1:1. 42. Zuppinger 1:2. 49. Reudt (Ausschluss Hürlimann) 2:2. 53. Hürlimann 2:3. 54. Binggeli 2:4. 57. Hürlimann (Ambühl) (Ausschluss Binggeli + Sallenbach!) 2:5
Strafen: Uster 8x2' plus 1x10', Hünenberg 4x2' plus 1x10'
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks