09.
12.
2001
NLB Männer | Autor: Einhorn Hünenberg

Herren NLB: Auswärtsschwäche untermauert

Seit der Startniederlage gegen Reinach wurden die Einhörner nicht mehr derart vorgeführt wie am Samstag in Waldkirch. Mit der vierten Niederlage im sechsten Spiel auf fremdem Boden findet die Serie ihre Fortsetzung.

Mitnichten war es der Tag der Einhörner. In den allermeisten Phasen des Spiels kamen die Einhörner, wie man zu sagen pflegt -"nicht auf Touren". Individuelle Deckungsfehler und Unvermögen in der Hünenberger Abwehr vermochten die Ostschweizer schnell in Zählbares umzusetzen. Bei Spielmitte war die Partie denn auch bereits entschieden, obwohl man auf Hünenberger Seite nicht so recht daran glauben mochte.
Ein Wort zu deren Spiellsystem - Bieder. Aber: Ungemein erfolgreich, und schliesslich wird als Mass zur Punkteverteilung die Anzahl der geschossenen Tore am Ende der Partie zu Rate gezogen, und eben da hatten die Einhörner ein paar weniger auf dem Konto. Apropos Spielsystem: Wenn die Einhörner denn eins gehabt hätten, könnte man einen Vergleich anstellen.
Vergessen, beziehungsweise daraus lernen und dann vergessen, heisst die Devise. In der vorweihnachtlichen Zeit warten noch zwei Spiele auf. Und wenn sich die Hünenberger im neuen Jahr nicht im Abstiegssumpf wiederfinden wollen, tun sie gut daran, noch den einen oder andern Punkt zu verbuchen. Die nächste Gelegenheit bietet sich am nächsten Sonntag, 16.12.01 gegen den neuen Leader UHC Thun, 19:30, DFH Ehret, Hünenberg.


Waldkirch St. Gallen - Einhorn Hünenberg 7:4 (2:0, 3:2, 2:2)
Bünt, Waldkirch - 100 Zuschauer
SR: Roth/Flauch
Tore: 4. Brunner 1:0, 6. Thürlemann (Brunner) 2:0, 24. Silvola (Brunner, Ausschluss Hünenberg) 3:0, 26. Schuler (Lemmenmeier, Ausschluss Wasa) 3:1, 27. Silvola (Preisig) 4:1, 32. Signer (Brunner) 5:1, 37. Lemmenmeier (Isler) 5:2, 44. Thürlemann (Müller) 6:2, 46. Valt (Silvola, Ausschluss Hünenberg) 7:2, 47. Grüter (Schuler) 7:3, 56. Reudt (Norling, Ausschluss Wasa) 7:4
Einhorn Hünenberg: Born; Dittli, Grüter; Buchser, Gadient; Kluser, Lässer P; Isler, Lemmenmeier, Schuler; Illi, Norling, Ruf (ab 30. Reudt)
Strafen: Waldkirch 4x2', Einhorn Hünenberg 3x2', 1x10'
Bemerkungen: 50. Tor Wasa aberkannt (hoher Stock), Hünenberg ohne A. Bircher, Hürlimann, Tresch (alle Ersatz), Birchler, Epprecht, Suter, Wirth (beide verletzt) und Risi (Prüfungen).
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks