30.
01.
2005
NLB Männer | Autor: Basel Magic

Herren NLB: Basel Magic klettert auf den 2. Platz

Basel Magic gewann das letzte Qualifikationsspiel der Nationalliga B deutlich mit 7:1 gegen einen harmlosen UHC Thun. Dank diesem Heimsieg stehen die Basler wieder auf dem zweiten Tabellenplatz.

Erstmals stand der 21-jährige Bündner Martin Hitz, der in der Winterpause ans Rheinknie wechselte, zwischen den Basler Pfosten - und das Jungtalent feierte einen hervorragenden Einstand. Erst in der 53. Minute musste Hitz das erste Mal hinter sich greifen, als der Thuner Burger das einzige Tor für die Berner Oberländer erzielte. Die Basler hatten ihrerseits zu diesem Zeitpunkt bereits fünfmal getroffen und kontrollierten die Partie sicher, obwohl sie zwei ihrer Leistungsträger ersetzen mussten. Der norwegische Liga-Topskorer Glen Evensen weilte in seiner Heimat bei der Nationalmannschaft und der sich in hervorragender Form präsentierende Center Tobias Zeller musste krankheitshalber vor der Partie das Handtuch werfen. Dennoch war von einer Schwächung nichts zu spüren, denn Basel Magic zeigte eine reife Mannschaftsleistung. Ebenso
erfreulich: sämtliche Tore erzielten Schweizer Spieler. Von einer Abhängigkeit gegenüber den Söldnern war überhaupt nichts zu spüren.

Mutti-Show mit vier Toren
Hervorzuheben sind die vier Tore des Basel-Captain Fabio Mutti. Mutti kämpfte kompromisslos und bewies seinen stark ausgeprägten Torriecher. Durch die Niederlage von Lok Reinach gegen Tabellenführer Sense Tafers (4:5) klettern die Basler am letzten Spieltag auf den 2. Platz und haben somit eine gute Ausgangslage für die kommenden fünf Finalrundenpartien. Sollten die Basler danach noch immer auf einem der ersten beiden Plätze stehen, würden die Playoff-Spiele gegen einen der beiden NLA-Letzten anstehen.

Konstant und diszipliniert
Den unerwartet klaren Erfolg machte eine engagierte Teamleistung möglich. Die Basler zeigten sich sehr diszipliniert und mussten nur zwei kleine Strafen absitzen, die schadlos überstanden wurden – sie konnten ihrerseits sogar beide Male einen Treffer in Unterzahl erzielen als jeweils Reto Schnidrig in der Kühlbox sass. Und aus einem ihrer drei Powerplay-Gelegenheiten erzielte Schneider das 4:0 (29.). Die Berner Oberländer hingegen schien es zu lähmen, dass sie mit einem Sieg im letzten Moment noch auf den Finalrunden-Zug hätten aufspringen können. «Wir wussten, dass der Druck bei Thun lag und wollten davon profitieren. Wir versuchten deshalb, insbesondere in den ersten Spielminuten den Gästen keine Torchancen zuzulassen, um eine gewisse Unruhe zu schüren», bemerkte Basel-Trainer Mario Stoppa, der mit drei kompletten Blöcken agierte und nur in den Schlussminuten auf zwei Formationen reduzierte.


Basel Magic - UHC Thun 7:1 (2:0, 2:0, 3:1)
St. Jakobshalle, Basel
SR: Widler / Widler - 90 Zuschauer
Tore: 10. Mutti (Mendelin, Ausschluss Schnidrig) 1:0, 10. Mutti 2:0, 25. Sutter (K. Talme) 3:0, 29. Schneider (Sutter, Ausschluss Gafner) 4:0, 49. Mutti 5:0, 53. Burger (Schönholzer) 5:1, 57. Mendelin (Hitz, Ausschluss Schnidrig) 6:1, 59. Mutti (Hitz) 7:1
Strafen: Basel 2x2', Thun 3x2'
Basel: Hitz; Lüthi, K. Talme; Lohner, Hofer; Ingemarsson, Suter; Renggli, Mendelin, Sutter; Schnidrig, Jacobsson, Mutti; Mosimann, Schneider, Hell
Bemerkungen: Basel ohne Nieth (nicht eingesetzt), Käser (nicht im Aufgebot), Evensen (Nationalmannschaft) und Zeller (krank); 56. Time-out von Thun
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks