13.
01.
2002
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Herren NLB: Bülach siegte knapp

Der Vorletzte aus dem Zürcher Unterland zerriss im Spiel gegen den Letzten keine dicken Stricke.

Noch nie konnte Bülach Floorball in der laufenden Saison zwei Spiele nacheinander gewinnen. Das neue Jahr brachte hier aber eine Änerung: Nach dem Sieg über die Berner Hurricanes setzte sich die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Meier nun auch bei den Zuger Highlands durch. Das Resultat fiel mit 3:2 aber denkbar knapp aus. "Es war ein hart umkämpftes Spiel", bilanzierte Verteidiger Matthias Adank. Tatsächlich lief der Ball nur im ersten Drittel ungefähr so, wie sich das die Bülacher erhofft hatten. Die Unterländer führten nach Toren von Angst und Büchi zur ersten Pause mit 2:1. Während der restlichen Spielzeit entwickelte sich dann jenes verkrampfte Spiel, dem man die Tabellenpositionen der beiden Mannschaften anmerkte. Der Zweitletzte, Bülach, konnte sich dabei bei Torhüter Roland Schorr bedanken, der seine Kollegen gegen den Letzten aus Zug im Spiel halten konnte.
So kam es, wie es kommen musste. Nachdem die Highlands mehrere Chancen in Serie vergeben hatten, konnte Nabold im eigenen Drittel einen Querpass abfangen, und es entstand beim Konter eine 3 gegen 1-Situation. "Nabold liess den letzten Verteidiger aus, düpierte den Torhüter und wollte dann einschiessen. Das gelang aber nicht, sodass ich nur noch meine Stockschaufel hinhalten musste und zu einem Tor kam", schilderte Jürg Rauchenstein die vorentscheidende Situation. Danach konnte Zug zwar noch auf 2:3 verkürzen, aber zu mehr reichte es nicht mehr - auch nicht, als das Heimteam zwei Minuten vor Schluss seinen Torhüter durch einen 6. Feldspieler ersetzte.
Bülach Floorball konnte dank diesem Sieg weitere drei Punkte sammeln. Der Rückstand auf einen Playoff-Platz beträgt aber immer noch neun Punkte.


Zuger Highlands - Bülach Floorball 2:3 (1:2, 0:1, 1:0)
Sunnegrund, Steinhausen. - 80 Zuschauer.
SR: Riva/Schmid.
Tore: 08:18 Nussbaumer 1:0. 14:25 Angst (Rauchenstein) 1:1. 17:35 Büchi (Balderer) 1:2. 38:50 Rauchenstein (Nabold) 1:3. 55:08 Nussbaumer (Hediger) 2:3.
Strafen: 2 Minuten gegen Bülach.
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks