26.
01.
2002
01.
2002
NLB Männer | Autor: Laupen Bern
Herren NLB: Den erste Schritt gemacht
Mit dem Sieg gegen Einhorn Hünenberg
verschafften sich die Laupener etwas Luft
für das abschliessende Qualifikationsspiel.
Die Partie gegen Hünenberg begann
ganz nach dem Geschmack der Berner, denn bereits nach etwas mehr als einer
Minute war es
Leuenberger, welcher mit der ersten Chance das eminent wichtige 0:1 erzielen konnte, nachdem er den gegnerischen Goalie eiskalt
aussteigen liess. Bei Hünenberg schienen nun die bereits strapazierten Nerven endgültig ins Flattern zu kommen, wodurch sie sich
mehrere Strafen einhandelten, zum Teil auch unnötig wegen Reklamierens. Diese Geschenke nahmen die Berner dankend an und
erhöhten durch zwei Powerplay Tore auf 0:3. Zuerst traf Stulz und darauf wieder Leuenberger nach einer sehenswerten Direktabnahme.
Das Heimteam schien nun endgültig konsterniert und wehrte sich auch nicht sonderlich heftig gegen die drohende Niederlage.
Andererseits war den Bernern auch noch das Glück hold, denn praktisch jeder Schuss war ein Treffer in diesem ersten Drittel und wenn
dann wie beim 0:4 in der 17. Minute sogar ein Weitschuss von der Mittellinie den Weg ins Lattenkreuz findet, muss man objektiv sagen,
dass viel für die Gäste lief in dieser Phase. 15 Sekunden vor Drittelsende wurde vom Schiedsrichterduo sogar noch ein Penalty für UHU
ausgesprochen, welchen der schwedische Söldner Anders Uhlin souverän zum Pausenresultat von 0:5 verwertete.
Ab dem zweiten Drittel verlief die Partie resultatmässig viel ausgeglichener. Hünenberg gab sich nicht geschlagen und versuchte mit
einem Pressing Druck auf die Berner Verteidiger auszuüben. Das Anschlusstor zum 1:5 durch Risi beantwortete Leuenberger jedoch
postwendend mit dem 1:6. Danach verflachte die Partie, bis Kurmann kurz nach Spielmitte auf 1:7 erhöhen konnte.
Der letzte Abschnitt verlief weitgehend ohne Ereignisse und Emotionen. Ausser je einem Treffer auf beiden Seiten passierte nicht mehr
viel und UHU konnte einen hohen 8:2 Sieg einfahren, der vorallem auf die Abgeklärtheit im ersten Drittel zurückzuführen ist. Mit diesem
Sieg konnte sich UHU definitiv für die Masterround qualifizieren.
Einhorn Hünenberg - UHU Laupen-Bern 2:8 (0:5, 1:2, 1:1)
Turnhalle Ehret Hünenberg - 80 Zuschauer
SR: Wild / Schütz
UHU Laupen-Bern: Schüpbach; Meile, Meuter; Held, Von Gunten; Jenny (ab 41. Reist), Martin; Leuenberger, Stulz, Uhlin; Abbühl, Schwab, Buzzi; Bertschy, Reusser, Kurmann; Falk nicht eingesetzt.
Tore: 2. Leuenberger (Stulz) 0:1; 7. Stulz (Uhlin) 0:2; 10. Leuenberger (Reusser/Ausschluss Hünenberg) 0:3; 17. Martin (Bertschy) 0:4; 19. Uhlin (Penalty) 0:5; 23. Risi (Reudt) 1:5; 23. Leuenberger (Meile) 1:6; 32. Kurmann (Reusser) 1:7; 46. Leuenberger (Uhlin) 1:8; 56. Hürlimann (Tresch) 2:8
Strafen: Einhorn Hünenberg 6x2', UHU Laupen-Bern 1x2'
Bemerkungen: UHU Laupen-Bern ohne Boltshauser (Studium)
Leuenberger, welcher mit der ersten Chance das eminent wichtige 0:1 erzielen konnte, nachdem er den gegnerischen Goalie eiskalt
aussteigen liess. Bei Hünenberg schienen nun die bereits strapazierten Nerven endgültig ins Flattern zu kommen, wodurch sie sich
mehrere Strafen einhandelten, zum Teil auch unnötig wegen Reklamierens. Diese Geschenke nahmen die Berner dankend an und
erhöhten durch zwei Powerplay Tore auf 0:3. Zuerst traf Stulz und darauf wieder Leuenberger nach einer sehenswerten Direktabnahme.
Das Heimteam schien nun endgültig konsterniert und wehrte sich auch nicht sonderlich heftig gegen die drohende Niederlage.
Andererseits war den Bernern auch noch das Glück hold, denn praktisch jeder Schuss war ein Treffer in diesem ersten Drittel und wenn
dann wie beim 0:4 in der 17. Minute sogar ein Weitschuss von der Mittellinie den Weg ins Lattenkreuz findet, muss man objektiv sagen,
dass viel für die Gäste lief in dieser Phase. 15 Sekunden vor Drittelsende wurde vom Schiedsrichterduo sogar noch ein Penalty für UHU
ausgesprochen, welchen der schwedische Söldner Anders Uhlin souverän zum Pausenresultat von 0:5 verwertete.
Ab dem zweiten Drittel verlief die Partie resultatmässig viel ausgeglichener. Hünenberg gab sich nicht geschlagen und versuchte mit
einem Pressing Druck auf die Berner Verteidiger auszuüben. Das Anschlusstor zum 1:5 durch Risi beantwortete Leuenberger jedoch
postwendend mit dem 1:6. Danach verflachte die Partie, bis Kurmann kurz nach Spielmitte auf 1:7 erhöhen konnte.
Der letzte Abschnitt verlief weitgehend ohne Ereignisse und Emotionen. Ausser je einem Treffer auf beiden Seiten passierte nicht mehr
viel und UHU konnte einen hohen 8:2 Sieg einfahren, der vorallem auf die Abgeklärtheit im ersten Drittel zurückzuführen ist. Mit diesem
Sieg konnte sich UHU definitiv für die Masterround qualifizieren.
Einhorn Hünenberg - UHU Laupen-Bern 2:8 (0:5, 1:2, 1:1)
Turnhalle Ehret Hünenberg - 80 Zuschauer
SR: Wild / Schütz
UHU Laupen-Bern: Schüpbach; Meile, Meuter; Held, Von Gunten; Jenny (ab 41. Reist), Martin; Leuenberger, Stulz, Uhlin; Abbühl, Schwab, Buzzi; Bertschy, Reusser, Kurmann; Falk nicht eingesetzt.
Tore: 2. Leuenberger (Stulz) 0:1; 7. Stulz (Uhlin) 0:2; 10. Leuenberger (Reusser/Ausschluss Hünenberg) 0:3; 17. Martin (Bertschy) 0:4; 19. Uhlin (Penalty) 0:5; 23. Risi (Reudt) 1:5; 23. Leuenberger (Meile) 1:6; 32. Kurmann (Reusser) 1:7; 46. Leuenberger (Uhlin) 1:8; 56. Hürlimann (Tresch) 2:8
Strafen: Einhorn Hünenberg 6x2', UHU Laupen-Bern 1x2'
Bemerkungen: UHU Laupen-Bern ohne Boltshauser (Studium)