26.
01.
2002
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Herren NLB: Ein zu klares Verdikt

In der 17. Runde der NLB verlor Bülach Floorball gegen die Jona-Uznach Flames mit 2:7.

Die Jona-Uznach Flames starteten entgegen den Erwartungen schlecht, erst in der sechsten Runde gelang der erste Sieg. Seither spielt das Team aber sehr konstant und kletterte auch in der Tabelle kontinuierlich nach oben. Auf der anderen Seite die Bülacher, sie sind seit dem Jahreswechsel sehr erfolgreich: Neun Punkte aus drei Spielen, so lautet die makellose Bilanz, die den Anschluss an den 8. Platz ermöglichte.
Eigentlich hatte das Spiel gar nicht schlecht angefangen. Noch zur ersten Pause stand es 0:0, und die Taktik der Gastgeber schien aufzugehen. "Wir wollten Pässe durch die Mitte unterbinden und die Angriffsauslösung der Flames auf die beiden Seiten drängen", erklärte Flügel Lukas Angst. Allerdings attestierte er dem Gegner eine hervorragende Matchvorbereitung. Noch keine Mannschaft habe die Bülachs Ideen so gut studiert und auf die Spielweise reagieren können wie die St. Galler. Dies sollte sich im Mitteldrittel auszahlen.
Jona-Uznach erhöhte das Tempo und legte vor. Zwar konnte Jan Luternauer einen Abpraller zum 1:1 verwerten, aber dann waren wieder die Gäste am Zug. 1:4 stand es nach 37 Minuten. Angsts Tor zum 2:4, eigentlich irregulär mit dem Fuss erzielt, kam ebenfalls nach einem Abpraller zu Stande und liess das Resultat drei Sekunden vor der zweiten Sirene wieder etwas freundlicher erscheinen.
Aber nur 36 Sekunden nach Wiederaufnahme des Spiels führte Uznach erneut mit 3 Toren, und bis zum Schluss folgten gar noch zwei weitere Treffer in Überzahl.
Entscheidend war die Phase in der Spielmitte, als die Flames von 1:1 auf 4:1 davonzogen. Die mangelhafte Deckungsarbeit der Bülacher Flügelstürmer ermöglichte Überzahlsituationen, die die St. Galler gekonnt in Tore umwandeln konnten. Das 2:5 wenige Sekunden nach der Pause bedeutete den Genickschlag, was umso ärgelicher war, da der Anschluss nur drei Sekunden vor der Pause bewerkstelligt werden konnte. Die Siegesserie von Bülach Floorball ist also zu Ende. Vor eigenem Publikum unterlagen die Unterländer gegen den Tabellenzweiten, die Jona-Uznach Flames, hoch mit 2:7. "Jetzt geht es für uns darum", so Angst mit Blick auf das Spiel vom Sonntag, "noch einmal zu gewinnen." Der zweite Gegner in der Doppelrunde heisst Laupen-Bern. Danach ist die Qualifikationsphase vorbei, und für Bülach folgt nach einer Pause die Abstiegspoule.


Bülach Floorball - Jona-Uznach Flames 7:2 (0:0, 2:4, 0:3)
Kasernenhalle, Bülach. - 80 Zuschauer.
SR: Müller/Hachen.
Tore: 21:47 Schnelli (Pfister) 0:1, 26:43 Luternauer (Zuppinger) 1:1, 27:29 Bänzinger (Ogg) 1:2, 34:21 Keller (Bühlmann) 1:3, 36:31 Heller (Bühlmann) 1:4, 39:57 Angst (Rauchenstein) 2:4, 40:36 Heller (Bühlmann) 2:5, 56:49 Keller (Heller, Ausschluss Meier) 2:6, 57:44 Ogg (Bartolo, Ausschluss Meier) 2:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bülach.
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks