26.
01.
2002
NLB Männer | Autor: Berner Hurricanes

Herren NLB: Lok Reinach schlägt die Canes im Wankdorf hoch mit 7:2

Lok Reinach ist das erste Team, das die Berner Hurricanes im heimischen Wankdorfstadion nach der regulären Spielzeit bezwingen kann - und dies erst noch hoch mit 2:7 (0:2;1:1;1:4).
Bereits im ersten Drittel zeigte Lok Reinach, dass sie vom ungemütlichen 7. Tabellenrang fort kommen wollten und brachte die Canes erheblich unter Druck. Durch eine frühe Zweiminutenstrafe, es waren gerade mal 25 Sekunden gespielt als das hervorragend pfeiffende Schiriduo Baumgartner / Baumgartner einen Hurricane auf die Bank schickte, konnte der Gast durch ihren Schweden Hedlund in Führung gehen. Reinach blieb auch weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, die auch die zweite Strafe des Spiels ausnutzen konnte. Diesmal sass allerdings mit Pantelic ein Reinacher auf der Strafbank, das 0:2 war ein klassischer Shorthander.
Im zweiten Drittel konnten sich die Hurricanes besser auf das schnelle Spiel der Aargauer einstellen, dennoch war es wiederum Reinach, denen das Skore gelang. Nun waren die Canes vollends gefordert. Im dritten Überzahlspiel gelang dann auch endlich der ersehnte Anschlusstreffer - Baldinger erzielte diesen auf Pass von Lagerström. Die Canes hatten also nach zwei Dritteln noch alle Chancen, aus diesem Spiel einen Punkt zu holen, der die Finalrundenqualifikation bedeutet hätte.
Im Schlussabschnitt wurden dann allerdings alle Hoffnungen zunichte gemacht. Hedlund, an diesem Abend der klar beste Spieler auf dem Feld, erzielte nach sieben (!) Sekunden das vorentscheidende 1:4. Die Hurricanes konnten danach zwar noch gut 15 Minuten mithalten, nutzten allerdings die sich bietenden Chancen nicht resolut aus. Gut vier Minuten vor Spielende war es erneut Hedlund, der einen Doppelschlag der Reinacher vorbereitete und mit seinem dritten und vierten Skorerpunkt die Niederlage der Canes besiegelte. Die Schlussminute mit den Toren von Marbacher und Baldinger war dann nur noch Resultatkosmetik.
Lok Reinach war in diesem Spiel die klar bessere und athletischere Mannschaft und hatte mit dem exzentrischen Schweden Hedlund einen Skorer seinesgleichen in den eigenen Reihen. Erneut gaben die Hurricanes im letzten Drittel das Spiel aus der Hand.


Berner Hurricanes - Lok Reinach 2:7 (0:2;1:1;1:4)
Wankdorfhalle Bern - 120 Zuschauer
SR: Baumgartner / Baumgartner
Berner Hurricanes: Huber; Karlen, N. Galli, Irniger, S. Galli; Rentsch, Lagerström, Baldinger; Ferro, Gygax, Wahli (50. Scheidegger). Bühler, Gerber, Beyeler, Leuenberger und von Allmen nicht eingesetzt
Lok Reinach: Cazzato; Schnidrig, Jansen, Huser, Hafner, Hedlund, R. Galli, Pantelic, Marbacher, Suter, Geiser, Mastropietro, Wyder. Breitenstein und Wiederkehr nicht eingesetzt.
Tore: 02. Hedlund (Jansen / Ausschluss Baldinger) 0:1, 11. Hafner (Huser, Cazzato / Ausschluss Pantelic!) 0:2, 30. Schnidrig (R. Galli) 0:3, 38. Baldinger (Lagerström / Ausschluss Hafner) 1:3, 41. (40:07) Hedlund (Geiser) 1:4, 57. Pantelic (Hedlund) 1:5, 59. Geiser (Hedlund) 1:6, 60. (59:12) Marbacher (Schnidrig) 1:7, 60. (59:48) Baldinger (N. Galli) 2:7
Strafen: Berner Hurricanes 3x2', Lok Reinach 4x2'
Bemerkungen: 14. Pfostenschuss Hedlund; Berner Hurricanes ohne Glur (verletzt) und Zettel (abwesend)
Beste Spieler: Baldinger (Canes) und Cazzato (Reinach)
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks