22.
12.
2001
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Herren NLB: Ungefährdeter Sieg zum Jahresabschluss

Gegen das Schlusslicht aus Zug zeigten sich die Jona-Uznach Flames von ihrer soliden Seite, was zu einem ungefährdeten Sieg reichte

Zug startete ab dem ersten Moment erwartet Offensiv und versuchte, mit zwei Stürmern die Flames-Aufbauer früh zu stören. Obwohl man gewusst hatte, dass die Highlander zuhause sehr offensiv agieren, gelang es den Jona-Uzner nicht immer, dieses Forechecking zu überbrücken. Zudem gewannen zu Beginn die Zentralschweizer fast alle Zweikämpfe. Doch Keeper Villa war stets auf seinem Posten Man konnte meinen, dass die Flames gedanklich noch im Schnee steckten. Doch trotz diesen Mängeln verlief der Start verheissungsvoll. Rüegg tanzte nach drei Minuten mit dem Ball durch die ganze Abwehr, dann rund um das Tor und irgendwie fand der Ball seinen Weg ins Tor. Aber danach wars vorerst vorbei mit schönem Unihockey. Jona liess sich im ersten Drittel zu stark auf die Spielweise der Zuger ein. Es entstand ein hin und her mit vielen Fehlern und Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten. Aus solchen schnellen Gegenstössen erzielte die Heimmannschaft den 1:1-Ausgleich, und später konnte Güntensperger nach einer sehenswerten Ballstaffete einen Konter zur erneuten Führung verwerten.
Ab Abschnitt Nummer zwei kontrolliertend die Flames das geschehen fast ganz. Es gelang ihnen, den Ball in den eigenen Reihen zu behalten und drückten so dem Spiel den von Coach Bertini geforderten Stempel auf. Geschickt ging man in der Defensive zur Sache, liess sich auf keine halben Sachen ein. Spielführer Bartolos vorentscheidendes 1:3 nach nur 16 Sekunden im letzten Drittel stärkte die Sicherheit und Spielweise. Der Ball zirkulierte mittlerweilen hervorragend bei den Flames. Nicht immer wurde die totale Offensive gesucht, sondern überlegt Angegriffen, wieder zurück zu den Verteidiger gespielt und neu aufgebauen. Im Powerplay, zehn Minuten vor Spielende, erzielte Keller sein obligatorisches Tor auf einen präzisen Querpass von Ogg. Zug versuchte nochmals alles, nahm den Torhüter zu Gunsten eines 6. Feldspielers aus dem Spiel. Doch diese Massnahme nützte nichts mehr, nein, es waren sogar die Flames, welche durch Burlet kurz vor Schluss noch zu einem weiteren Treffer kamen.
Mit diesem Sieg stossen die Jona-Uznach Flames auf den vierten Tabellenplatz vor und überwintern in der kurzen Pause auf dem bisher besten Rang in dieser Saison. Der Erfolg zeigt weiters, dass die gewünschte Konstanz sich langsam heranbildet.


UHC Zuger Highlands – Jona-Uznach Flames 2:5 (1:2, 0:0, 1:3)
Steinhausen, Zug - 80 Zuschauer
SR: Schwingenschrot/Servodio
Highlands: Nussbaumer R., Spörli, Roth, Bumbach, Wolf, Diethelm, Hediger, Michel, Nussbaumer T., Hausheer, Peer, Bosshard, Mösch, Roth, Rogenmoser, Iten, Stocker
Flames: Villa; Bartolo, Bühlmann; Gübeli, Pfister C.; Heller, Burlet, Keller; Ogg, Pfister M., Roth; Bänziger, Rüegg, Güntensperger; Stieger, Widmer
Tore: 3. Rüegg 0:1, 10. Bossard (Nussbaumer) 1:1, 16. Güntensperger (Bänziger) 1:2, 41. Bartolo (Keller) 1:3, 51. Keller (Ogg, Bartolo, Ausschluss Mösch) 1:4, 54. Peer 2:4, 60. Burlet (Bartolo) 2:5
Strafen: Highlands 3x2', Flames keine
Bemerkung: Flames ohne Müllhaupt (Auslandaufenthalt), Schnelli, Furrer M. (Verletzt), 17. Bühlmann verschiesst Penalty
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks