23.
10.
2004
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Herren NLB: Verdienter Sieg gegen den Leader

Die Zuger Highlands gewinnen gegen den verlustpunktelosen Tabellenleader aus Reinach verdient mit 3:2 Toren und behaupten sich damit in der vorderen Tabellenhälfte der NLB.

Sowohl die erschöpften Spieler wie auch die zahlreich mitgereisten Highlands-Fans waren überglücklich, als der Krimi endlich sein - gutes - Ende fand. Die von den Trainern geforderte Topleistung konnte abgerufen werden, so dass es dem Aufsteiger aus Zug nach aufopferndem Kampf tatsächlich gelang, dem Favoriten aus Reinach ein Bein zu stellen.

Zwei starke Drittel der Zuger
Die Highlands, die vom Trainergespann sehr gut auf diese Partie eingestellt wurden, stiegen konzentriert in die Partie, erarbeiteten sich geduldig gute Torchancen und liessen den sonst so torgefährlichen Stürmern aus Reinach kaum welche zu. Der schöne 0:1 Treffer ins hohe rechte Eck durch Nef in der 11. Minute fiel zwar überraschend, war zu diesem Zeitpunkt aber durchaus verdient.

Im zweiten Drittel kamen die Aargauer besser ins Spiel und nahmen den Highlands, bei welchen sich nun vermehrt kleine Unkonzentriertheiten und individuelle Fehler einschlichen, vorerst den Wind aus den Segeln. Zwei Gegentore in der 28. und in der 35. Minute waren die logische Konsequenz.

Dass die Zuger den knappen 2:1-Rückstand halten und im dritten Drittel gar noch zu einem 2:3-Sieg umwandeln konnten, spricht für deren gute Moral und den unbändigen Siegeswillen, den sie an den Tag legten. Auf den sehenswerten Ausgleichstreffer durch Michel in der 48. Minute folgte nur eine halbe Minute später der viel umjubelte Führungstreffer im Powerplay durch Diem.

Dramatische Schlussminuten
Die letzten zehn Minuten waren Dramatik pur. Als Schwegler in der 52. Minute eine 5-Minutenstrafe absitzen musste, bot sich den Reinachern nochmals die Chance, die starke Highlands-Abwehr zu bezwingen. Doch die Powerplayformation um die beiden Schweden Dahlgren und Hedlund, welche sich nur selten richtig gut in Szene setzen konnten, fand an diesem Abend kein Mittel, das starke Boxplay der Zuger zu bezwingen. Und auch als bei Reinach eine Minute vor Schluss der Torhüter einem sechsten Feldspieler Platz machte, liess sich der überragende Torhüter Schwerzmann, der bei den Zugern zum „best player„ gewählt wurde, nicht mehr bezwingen.


Lok Reinach - Zuger Highlands 2:3 (0:1, 2:0, 0:2
Pfrundmatt, Reinach  - 200 Zuschauer
SR: Chiapparini / Meyer
Tore: 11. Nef (Spiess) 0:1. 28. Dahlgren (Hedlund) 1:1. 35. Lemmenmeier (Dätwyler) 2:1. 48. Michel (Fassbind) 2:2. 48. Diem (Roth; Ausschluss: De Icco) 2:3
Strafen: Lok Reinach 4x2', Zuger Highlands 5x2' + 1x5'
Lok Reinach: Wiederkehr, Baumann; Hafner, Dätwyler, Bühler, Hedlund, Schmidt, Dahlgren, Wyder, Leuzinger, Pantelic, De Icco, Fischer, Lemmenmeier, Rickenbach, Marbacher, Heiniger, Huser, Jansen
Zuger Highlands: Schwerzmann, Dähler; Spiess, Bumbacher, Duss, Muggli, Mathis, Hegglin, Iten, Michel, Trütsch, Diem, Roth, Sahli, Schwegler, Nef, Fassbind, Buck, Janecek, Doornveld
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks