24.
01.
2016
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Jonas Arbeitssieg bei ULA

Nach einer starken Leistung und einem erarbeiteten 6:3-Auswärtssieg gegen Unihockey Langenthal-Aarwangen hat sich Jona-Uznach bis auf einen Punkt an die Playoffs herangekämpft.

Die Jona-Uznach Flames starteten sehr konzentriert in die Partie und führten nach nur 30 Sekunden durch ein Tor von Beni Jud mit 1:0. In den Startminuten hatte Jona-Uznach das Spiel unter Kontrolle und überstand auch eine Unterzahl ohne Probleme. Besser machten es die Flames in ihrem ersten Überzahlspiel. Muggli nutzte die erste Strafe gegen ULA zum zweiten Gästetreffer aus. Noch in der gleichen Minute (13.) sorgte Gisler mit einem Weitschuss für eine komfortable 3:0-Führung. Abschlüsse vom Heimteam waren Mangelware, trotzdem erzielte Roth aus dem hohen Slot kurz vor der Pause den ersten Treffer für ULA.

Entscheidung im Mitteldrittel
Im gleichen Stile ging es auch im Mittelabschnitt weiter. Es waren die Gäste, die bereits nach drei Minuten durch den ehemaligen ULA-Spieler und Trainer Strub auf 4:1 erhöhten. Den Jona-Uznach Flames war das gewonnene Selbstvertrauen nach zuletzt drei Siegen in Serie anzumerken. Ein gepflegter Spielaufbau und eine konsequente Defensivleistung liessen die ULA-Spieler verzweifeln. Auch ein Time-Out der Einheimischen bei Spielmitte nützte nichts viel. Kurz vor der Pause sorgte Moser (36.) durch einen Konter und Muggli (39.) nach einem Freischlag für die Entscheidung.

Unnötig spannend
ULA ist hoch anzurechnen, dass sie sich nie aufgaben. Im Schlussabschnitt verloren die Gäste etwas den Faden. Die Langenthaler betrieben mehr Aufwand fürs Spiel und versuchte ihr Glück mit einem aggressiven Pressing. Jona-Uznach bekundete damit sichtlich Mühe und brachte nur noch selten einen gepflegten Spielaufbau zustande. Gefährlich wurden die Einheimischen mit hohen Bällen in den Slot, welche die Joner zu wenig konsequent aus der Gefahrenzone entfernen konnten. So entstanden immer wieder hektische Szenen vor Torhüter Kägi.

Dies gipfelte in einem Doppelschlag (48.) innert 41 Sekunden. Zu mehr reichte es dem Heimteam aber nicht mehr, auch weil sich Jona-Uznach nach einem Time-out wieder fangen konnte. Mit diesem Sieg sind die Playoffs wieder in Reichweite: «Wir wussten von Anfang an, dass wir einen Grossen schlagen müssen, um in die Playoffs zu kommen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen», spricht Captain Bernet das schwierige Schlussprogramm gegen Top-Mannschaften an.


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - Jona-Uznach Flames 3:6 (1:3, 0:3, 2:0)
Kreuzfeld, Langenthal. - 183 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 1. B. Jud (Frischknecht) 0:1. 13. Muggli (Kölliker/Ausschluss Akeret) 0:2. 13. Gisler (Fasol) 0:3. 17. Roth (Schärli) 1:3. 23. Strub (Nef) 1:4. 36. Moser (Berzel) 1:5. 39. Muggli (Strub) 1:6. 48. Schiffmann (Strub) 2:6. 48. Althaus (Meier) 3:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
ULA: Mazrekaj, Montani, Schöbucher, Zydel, Stucki, Meier, Wolf, Lüthi, Nyffenegger, Eyer, Schärli, Gygax, Roth, Schiffmann, Danis, Jordi, Akeret, Althaus, Strub, Eggerschwiler.
Jona-Uznach: Bernet, Nef, Gmür, Sven Wellauer, Berzel, Köpfli, Muggli, Jenny, Strub, Beni Jud, Kölliker, Frischknecht, Moser, Gisler, Fasol, Raphael Weber, Müller, Broder, Helbling.
Bemerkungen: Flames ohne Levy, K. Wellauer, Stephan Weber, Ledermann, Kessler (abwesend), Waltenspül, Swoboda, Lüttinger (verletzt). -31.22 Time-Out ULA. 47.49 Time-out Flames.

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks