23.
10.
2017
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Katastrophales Mitteldrittel besiegelt 6. Niederlage in Serie

Der UHC Pfannenstiel verliert vor 243 Fans nach einer 2:0 Führung im ersten Drittel letztendlich mit 2:5 gegen den Tabellennachbarn Red Devils March-Höfe Altendorf.

Pfannenstiel begann das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Altendorf kontrolliert und defensiv konsequent. Offensiv wollte jedoch anfänglich noch nicht allzu viel gelingen. Es war ein Abtasten der beiden Teams und keines wollte den ersten Gegentreffer hinnehmen. In der 12. Minute hatte dann Pfannenstiel die Möglichkeit in Überzahl aufzulaufen. Nach knapp einer Minute wollte Hafner zur Mitte passen, wo der Ball von einem Devils-Spieler zum 1:0 in die eigenen Maschen abgelenkt wurde. Die Gäste wirkten nun verunsichert, während Pfanni den Schwung gleich mitnahm und drei Minuten später durch Carigiet auf 2:0 erhöhen konnte. Die Vorlage in der 2:1-Situation kam von Huber. Mit diesem Resultat ging es in die Pause und die Leistung von Pfannenstiel stimmte zuversichtlich.

Doch was auch immer in der Pause passierte, beide Teams traten völlig verändert auf. Die Devils versuchten nun mehr Druck zu machen und Pfanni machte es ihnen mit dem ersten Einsatz nach der Pause extrem einfach. Das Gegentor war nur eine Frage der Zeit und so stand es nach 30 Sekunden nur noch 2:1. Das Heimteam wirkte nun trotz grosser Unterstützung der Zuschauer zunehmend verunsichert und so stand es nach 26.Minuten bereits 2:2. Ein unnötiger Ballverlust in der Mittelzone führte zum Konter, den Bamert eiskalt abschloss. In der Folge war es vor allem Torhüter Weber zu verdanken, dass Pfanni weiterhin im Spiel blieb. Auch ein frühes Time-Out des Heimteams brachte keine Besserung. In der 32. Minute schloss Moser aus der Halbdistanz zum 2:3 ab und keine zwei Minuten später war es erneut Moser, der einen Fehlpass in der Pfanni-Auslösung abfing und Torhüter Weber keine Chance liess - 4:2.

Mit diesem Resultat ging es dann auch in die zweite Pause. Es war aus Pfanni-Sicht ein katastrophales Drittel, in dem das Heimteam selber verantwortlich war, dass die Gäste so einfach zurück in Spiel kamen. Aber es waren noch 20 Minuten Zeit für eine Wende. Die Devils spielte im letzten Drittel jedoch defensiv äusserst konsequent und liessen nur wenig zu, wenn dann ein Schuss durchkam, war immer noch Torhüter Mäder zur Stelle. So konnte Pfannenstiel trotz insgesamt noch drei weiteren Powerplay-Möglichkeiten keine weiteren Tore mehr erzielen und somit blieb der Schlusspunkt den Gästen vorbehalten. Gwerder traf in der 60. Minute zum Schlussresultat von 2:5 - eine bittere Pille für das Heimteam.

Torschütze und Vorzeigekämpfer Carigiet brachte es auf den Punkt: „20 Minuten gutes Unihockey zeigen reicht nicht um ein Spiel zu gewinnen. Wir müssen in den knappen Momenten wieder kühleren Kopf bewahren und miteinander kämpfen". Die Nationalmannschaftspause kommt für Pfannenstiel nach den 6 Niederlagen und der roten Laterne definitiv zum richtigen Zeitpunkt. Am 11. November 2017 geht es dann auswärts weiter gegen den bisher sehr überzeugenden Mitaufsteiger Floorball Fribourg.


UHC Pfannenstiel - Red Devils March-Höfe Altendorf 2:5 (2:0, 0:4, 0:1)
3-fach Kirchwies, Egg - 243 Zuschauer - SR: Roth / Colacicco
Tore: 13. Hafner (Bartenstein) 1:0. 16. Carigiet (Huber) 2:0. 21. Gwerder 2:1. 26. Bamert (van Welie) 2:2. 32. Moser (Mäder) 2:3. 34. Moser 2:4. 60. Gwerder 2:5.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 1-mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe Altendorf
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Giovanoli (Ersatz); Schellenberg, Spälti, Hafner, Gallati, Luchsinger; Bier, Murk, Bartenstein, Scharfenberger, Brunold; Scheuner, Delay, Huber, Kyburz, Carigiet; Schmocker, Jola, Haller, Bührer.
Red Devils March-Höfe Altendorf: Mäder; Fleischmann (Ersatz); Lopez, Mi.Schmid, Ruoss, van Welie, Moser, Bisig, Winteler, Heyne, Marty, Romer, Schnyder, Schellenberg, Eggler, Berzel, J.Wildhaber, Bamert, Laib, Rink, Gwerder, Ramseyer, Ma.Schmid
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Mangia, R.Studer, R. Weber, Zumkehr, F.Studer, Stauffer, Hottinger, Würmli, Reinhard und Zollinger. 13:06 Pfostenschuss Red Devils. 27:17 Time-Out UHC Pfannenstiel. 38:22 Pfostenschuss Red Devils. 50:32 Lattenschuss Red Devils. 51:42 Postenschuss UHC Pfannenstiel. 58:32-59:32 UHC Pfannenstiel ohne Torhüter. Herren 1-Debut von Dominic Bührer und Riccardo Giovanoli. Best Player: Bartenstein (UHC Pfannenstiel) und Moser (Red Devils March-Höfe Altendorf).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks