12.
10.
2014
NLB Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Keine Punkte für Zürisee Unihockey

Zürisee verliert sowohl das Heimspiel gegen die Aufstiegskandidaten aus Olten (7:13) als auch gegen die bissigen Davoser Murmeltiere (4:6).

13:7 war das letztlich klare Verdikt im ersten Spiel der Doppelrunde gegen die individuell stark besetzten Mittelländler. Zwar konnte Zürisee früh in Führung gehen, doch schien dies die Seebuben eher zu lähmen, denn zu motivieren. In der Folge netzte Olten in schöner Regelmässigkeit ein und wusste Zürcher Schwächen im Aufbauspiel gnadenlos auszunutzen. Spannung kam keine auf, auch wenn sich Zürisee nach dem ersten Drittel steigern konnte. Ziemlich genervt war nach dem Spiel Trainer Pascal Sigg: "Wir haben sehr vieles alles falsch gemacht. Dies wird Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere für die 'sogenannten' Leader dieser Mannschaft."

Stark dezimiert und mit angeschlagener Moral ging es am Sonntag in die Höhe zu den physisch starken Davosern. Diese waren zwar spielerisch limitiert, überzeugten jedoch mit viel Kampfbereitschaft und Willen. die Bündner setzten sich letztlich in einem ausgeglichenen Spiel mit 6:4 durch. Zürisee bleibt damit unten in der Tabelle. Ein Umstand, den Sigg mit Unbehagen zur Kenntnis nimmt: "Die Liga ist enorm spannend. Für uns heisst das, dass insbesondere konditionsmässig noch viel zu tun bleibt. Wenn wir das hinkriegen, ist die Playoff-Qualifikation noch zu erreichen."


Zürisee Unihockey ZKH - Mittelland Olten Zofingen 7:13 (2:6, 4:4, 1:3)
Farlifang, Zumikon. - 71 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. Racine (Fischer) 1:0. 3. Tyl 1:1. 9. Rajala (M. Mucha) 1:2. 11. Schaufelberger 1:3. 13. Tyl (Baumann) 1:4. 15. Roesch (Flury) 1:5. 16. D. Mucha (M. Mucha) 1:6. 19. Hartmann (Scherrer) 2:6. 21. Hartmann (Lukas Meuli) 3:6. 22. Fischer 4:6. 26. Rajala (D. Mucha) 4:7. 26. Marti (Flury) 4:8. 33. Tyl (Wolf) 4:9. 35. Fischer (Racine) 5:9. 39. D. Mucha (Schönbucher) 5:10. 40. Hänggi (Hartmann) 6:10. 48. Tyl (S�tegl) 6:11. 50. Tyl (Baumann) 6:12. 53. Racine (Mörl) 7:12. 53. M. Mucha (D. Mucha) 7:13.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. 2mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.
Zürisee:Ursprung; Krienbühl, N. Scherrer; Werner, Meuli, Hartmann; Hänggi, R. Scherrer; Racine, Mörl, Fischer; Temperli; Parsons, Lenzliger, Hardmeier; de Ruiter.


I. M. Davos-Klosters - Zürisee Unihockey ZKH 6:4 (1:2, 4:1, 1:1)
Arkaden, Davos. - 95 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 10. Buchli (Waser) 1:0. 15. Scherrer (Racine) 1:1. 16. Parsons 1:2. 22. Laely 2:2. 31. Waser (Wiedmer) 3:2. 38. Hartmann (Werner) 3:3. 38. Baumgartner (Laely) 4:3. 40. Buchli (Thöny) 5:3. 53. Parsons 5:4. 59. Thöny (Wiedmer) 6:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. keine Strafen gegen Zürisee Unihockey ZKH.

Zürisee: Ursprung; Krienbühl, N. Scherrer; Werner, Meuli, Hartmann; Hänggi, Temperli; Racine, Mörl, R. Scherrer; Parsons, de Ruiter, Lenzlinger.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks