11.
01.
2015
NLB Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Knappe Niederlage für Zürisee

In einem ausgeglichenen Spiel behält der NLB-Leader Davos-Klosters mit 4:2 das bessere Ende für sich gegen Zürisee Unihockey.

Man kann nicht sagen, dass den verhältnismässig zahlreich erschienenen Zuschauern ein spielerisches Feuerwerk geboten wurde. Zu stark waren beide Mannschaften darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Dieser knappe und ausgeglichene Spielstand schien den Bündnern eher zu behagen, die in dieser Saison schon oft bewiesen haben, solche Matches zu ihren Gunsten entscheiden zu können.

Diese Stärke offenbarte sich nach dem ausgeglichenen Startdrittel (1:1) immer mehr , so dass der Führungstreffer der Davoser in der 48. Minute verdient war. In der spannenden Schlussphase konnten die Zürcher zwar den Druck erhöhen, doch zum Ausgleich kamen sie nicht mehr. Vielmehr trafen die Gäste zwei weitere Male, ehe es Timothy Parsons vergönnt war, den etwas versöhnlichen zweiten Treffer für die Heimmannschaft zu markieren.

Als nächstes steht für Zürisee eine Doppelrunde mit wichtigen Partien gegen Konkurrenten an, die in der Tabelle vor den Zürchern liegen. Möchten die Blau-Weissen die Playoff-+ualifikation noch packen, sind Punkte Pflicht. Zürisee-Captain Cyrill Hänggi ist zuversichtlich: ,Wir erwarten nächste Woche wieder alle verletzten Spieler zurück, so dass wir dann wieder aus dem vollen schöpfen können.'


Zürisee Unihockey ZKH - Davos 2:4 (1:1, 0:0, 1:3)
Farlifang, Zumikon. - 50 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 4. Rizzi (Laely) 0:1. 13. Hartmann 1:1. 13. Buchli (Nevrkla) 1:2. 55. Galey (Rizzi) 1:3. 59. Galey (Marugg) 1:4. 59. Parsons (Hänggi) 2:4.
Strafen: keine gegen Zürisee, 3mal 2 Minuten gegen Davos.
Zürisee Unihockey: Frank; Krienbühl, R. Scherrer; Hartmann, Racine, Eggenberger; N. Scherrer, Hänggi; Werner, Parsons, Kohl; Temperli; Manser, de Ruiter, Zimmermann; Länzlinger, Imperatori, Hodgskin.
Bemerkungen: Zürisee ohne Pulfer, Sutter, Meuli, Staub und Fischer (alle verletzt).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks