17.
10.
2010
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Leader nur für eine Nacht

Den Spitzenkampf der 6. NLB-Runde hat der UHC Sarganserland gegen Altendorf am Sonntag auswärts mit 3:5 verloren. Noch am Samstag holten sich die Sarganserländer mit einem 7:6 über Zug kurzzeitig die Tabellenführung.

Gross war der Jubel am Samstagabend in der Sarganser RSA. Der UHCS gewann nach einem intensiven Spiel mit 7:6 und gleichzeitig verlor Altendorf gegen Langenthal mit 3:6. Dies bedeutete, dass der UHC Sarganserland plötzlich auf dem Leaderthron sass, da sie zwar gleich viele Punkte wie Altendorf besassen, aber das um einen Treffer bessere Torverhältnis.

Entscheidung im Schlussdrittel
Die Tabellenführung blieb aber nur ein One-Night-Stand. In der engen Altendorfer Halle, wo die Gäste gerne mit „Willkommen in der Hölle" begrüsst werden, waren die einheimischen „Roten Teufel" bis in die Haarspitzen motiviert. Vor allem im Schlussdrittel nutzten die Altendorfer ihre Chancen konsequenter und gewannen nicht unverdient 5:3. Den letzten Treffer erzielte Christoph Fleischmann erst drei Sekunden vor dem Schlusspfiff.
Nach zwei Dritteln sah es noch nach einem Sieg für den UHCS aus. Mit 2:1 führten die Sarganserländer nach einem Doppelschlag in der 35. Minute. Bis zur 49. Minute kehrten die Märchler die Partie erneut, ehe Jim Giger der erneute Ausgleich gelang (55.). Christoph Busers 4:3 knapp zwei Minuten später war denn aber der Treffer zu viel für die Gäste, obwohl Marc De Coi in der Schlussphase den vierten UHCS-Treffer noch auf dem Stock hatte.

Die nächste Doppelrunde wartet
«In der Abwehr spielten wir zwar solid, doch im Angriff spielten wir den Ball zu langsam», musste der Sarganserländer Trainer Simon Gugelmann nach Spielschluss eingestehen. Noch am Samstag war es gerade umgekehrt. Gegen Zug war gerade im Mitteldrittel die Abwehrleistung jenseits von Gut und Böse. Zum Glück für den UHCS passten sich die Innerschweizer an, so war denn auch praktisch jeder Abschluss aufs Tor auch ein Treffer. Im Schlussdrittel setzten sich die Sarganserländer mit 7:5 ab, ehe der überragende Tscheche Pavel Kozusnik in der 54. Minute eine hektische Schlussphase einläutete. Mit vereinten Kräften brachten die UHCS-Akteure die drei Punkte ins Trockene.
Nach der turbulenten Doppelrunde heisst es nun für den UHC Sarganserland neue Kräfte zu tanken und an der Balance zu arbeiten, dass am nächsten Wochenende das Abwehr- UND Angriffsverhalten top ist. Denn am Samstag kommt mit Bern ein nicht ungefährlicher Gegner in die RSA, sowie am Sonntag natürlich der neue NLA-Leader Grasshoppers Zürch zum langersehnten Cup-Achtelfinal-Spiel.

Sarganserland - Zug United 7:6 (0:1, 5:4, 2:1)
RSA Sargans. - 150 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 14. Schönenberger (Grüter) 0:1. 23. (22.26) Suter (Kozusnik) 0:2. 24. (23.35) Gamma (Britt) 1:2. 27. Disch (Adrian Altherr) 2:2. 31. (30.05) Keltanen (Kozusnik) 2:3. 32. (31.51) Adrian Altherr (Kohler) 3:3. 34. (33.38) Sauter (Britt) 4:3. 35. (34.13) Emanuel Furger 5:3. 35. (34.20) Suter (Kozusnik) 5:4. 39. Kozusnik (Keltanen) 5:5. 46. De Coi 6:5. 50. Sauter (Sturzenegger/Ausschluss Grüter) 7:5.54. Kozusnik (Keltanen/Ausschluss Kohler) 7:6.
Strafen: Je 3-mal 2 Minuten.
Sarganserland: Vetsch; Britt, Brunner; Samuel Altherr, Disch; Sturzenegger, Bozatzis; Sauter, Gamma, Grass; Adrian Altherr, Kohler, Emanuel Furger; Giger, Pfiffner, Scherrer (32. De Coi); Remo Furger.
Zug: Wyttenbach (35. Arnold); Schönenberger, Daniel Schuler; Pulver, Sidler; Fabian Schuler, Grüter; Kozusnik, Keltanen, Suter; Trinkler, Poletti, Oderbolz; Ulli, Pätynen, Gantenbein.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Arambasic (verletzt), Ackermann (überzählig). - 53. Timeout Zug.

 

Red Devils Altendorf - Sarganserland 5:3 (0:0, 1:2, 4:1)
MZH Altendorf. - 189 Zuschauer. - SR Sutter/Werthmüller.
Tore: 28. Säuberli (Jud) 1:0. 35. (34.25) Sturzenegger (Sauter) 1:1. 35. (34.44) Samuel Altherr (Adrian Altherr) 1:2. 46. Buser (Burlet/Ausschluss Bozatzis) 2:2. 49. Von Wartburg (Buser) 3:2. 55. Giger (De Coi) 3:3. 57. Buser (Burlet) 4:3. 60. Fleischmann 5:3 (ins leere Tor).
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Altendorf, 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Vetsch; Brunner, Britt; Bozatzis, Sturzenegger; Disch, Samuel Altherr; Sauter, Grass, Gamma; Kohler, Adrian Altherr, Emanuel Furger; Giger, De Coi, Remo Furger.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Arambasic (verletzt), Pfiffner (U21).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks