13.
12.
2015
NLB Männer | Autor: Zug United

Lustloses Zug in der Höhenluft

Beim sonntäglichen Auswärtsspiel in Davos zeigt Zug United sein anderes Gesicht. Nach dem Sieg im Spitzenkampf tags zuvor verliert der Leader nach einem uninspirierten Auftritt mit 6:7 gegen Davos-Klosters.

Keine 20 Stunden nach dem Sieg im Spitzenkampf stand bereits die Fahrt ins Bündnerland zu den eisernen Murmeltieren auf dem Programm. Obwohl in der Rolle des klaren Favoriten - Davos hatte sich mit 13 Punkten deutlich unter dem Wert geschlagen - wurde Zug in den ersten beiden Dritteln durch den Fleischwolf gedreht. Ein zum Teil frappant schwaches Zweikampfverhalten führte in regelmässigen Abständen zu Gegentoren. Nach 40 gespielten Minuten stand es dem Spielverlauf entsprechend 5:2 für die Hausherren. Einzig in Überzahl kamen die auch im Abschluss sündigenden Zuger zu zwei Erfolgen.

Im Stolz getroffen, warfen die Kolinstädter im finalen Drittel alles in die Waagschale und kamen dank eines Kraftaktes tatsächlich zum 5:5-Ausgleich. Für einen Moment schien das Momentum zu kippen, doch ein trockener Drehschuss brachte die Murmeltiere erneut in Front und zurück auf die Siegesstrasse. Zug bäumte sich weiter auf, glich noch einmal aus und schien den Charaktertest trotz allem doch noch zu bestehen. Ein Weitschuss von Hänggi in der 58. Minute besiegelte jedoch die letzten Hoffnungen auf weitere Punkte. 7:6 Endstand.

Abschluss des alten Jahres
Trotz des Dämpfers bleibt die United mit 36 Punkten klarer Leader der NLB. „Wir müssen diese Niederlage heute im Kontext sehen. Wir haben diese Saison auch schon einige sehr enge Spiele gewonnen", relativiert Yannick Schelbert auf der Heimreise. Im Hinblick auf den Formaufbau müssen nun die richtigen Erkenntnisse aus dem Stolperer gezogen werden. „Wir müssen in jeder Partie mit einer 100-prozentigen Einstellung auf das Feld, sonst wird uns jeder Gegner gefährlich." In einer Woche beendet ein Heimspiel gegen Unihockey Mitteland den Meisterschaftsbetrieb im Jahr 2015.


Iron Marmots Davos-Klosters : Zug United 7:6 (3:0, 2:2, 2:4)
Arkaden Davos Platz - 90 Zuschauer - SR: Scherrer/Zähnler
Tore: 8. Wiedmer (Marugg) 1:0. 15. Laely (Baumgartner) 2:0. 20. Rizzi (Laely) 3:0. 25. Vladar (Dürr) 4:0. 33. Hietanen (Kotilainen) 4:1. 34. Rizzi (Baumgartner) 5:1. 37. Suter (Hietanen) 5:2. 46. Kotilainen (Hietanen) 5:3. 50. Vapaniemi (Hietanen) 5:4. 52. Meier (Vapaniemi) 5:5. 53. Baumgartner (Rizzi) 6:5. 57. Poletti 6:6. 58. Hänggi (Rizzi) 7:6.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.
Iron Marmots Davos-Klosters: Nevckla, Vladar, Hartmann, Guler, Dürr, Mathis, Laely, Rizzi, Hänggi, Baumgartner, Bucher, Tüsel, Waser, Luzi, Fischer, Wiedmer, Horn, Joos, Guidon, Marug.
Zug United: Parathazham, Suter, Stadelmann, Laely, J.Schelbert, Y. Schelbert, Müller, Trinkler, Kotilainen, Strebel, Poletti, Eugster, Bucher, Flütsch, Meier, Kohler.
Bemerkungen: Zug ohne C. Schelbert, Bär (Doppellizenz Highlands), Uhr, Grüter (Abwesend) Fiechter, Stutzer (verletzt).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks