03.
Mit eindrücklicher Teamleistung zum Auswärtssieg
Mit viel Disziplin, Einsatz und Teamspirit kann der UHC Pfannenstiel auch das zweite Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serie für sich entscheiden. Dieses Mal gewinnen die Zürcher Oberländer auswärts mit 5:4, wobei der Siegtreffer von Forrer in einem äusserst intensiven Spiel erst 26 Sekunde vor der Schlusssirene fiel.
Es war nicht gerade die Woche, die sich der Aufsteiger vom Pfannenstiel erträumt hatte. Einige Ausfälle verschmälerten den Kader arg. Die Zuversicht fürs Auswärtsspiel war aber dennoch gross, verfügt doch Pfanni mittlerweile auch über viel Qualität in der Breite. Der Start verlief intensiv und ausgeglichen, jedoch vorerst ohne grosse Abschlussmöglichkeit. Eine erste hatte in der 7. Minute Salzmann. Der Abschluss war allerdings eine sichere Beute von Torhüter Weber. Nur 20 Sekunden später jubelten dann plötzlich die Zürcher Gäste. Nideröst setzte zum Drehschuss an und erwischte Grünenmatt-Torhüter Aubert mit einem nicht ganz unhaltbaren Schuss zur 1:0-Gästeführung. Die Freude währte aber nur 11 Sekunden, dann musste Pfanni mit dem Ausfall von Rizzi einen weiteren Rückschlag hinnehmen, der auch Umstellungen in den Linien erforderte. Dies versuchte Grünenmatt in der Folge auszunutzen. Gfeller (13.), Lüthi (14.) und Salzmann (14.) kamen zu guten Chancen, welche aber von Pfanni-Hüter Weber oder gelungenes Blockverhalten von Kreienbühl zur Nichte gemacht wurden. Auf der Gegenseite hatte in der 15. Minute Ferrari nach schöner Vorlage von Kreienbühl das 2:0 auf dem Stock, doch der Abschluss aus dem Slot flog knapp über die Querlatte hinweg. Wenig später prüfte dann auch noch Nideröst die Reflexe von Aubert. Dann kam die 17. Spielminute, die Pfanni nicht in guter Erinnerung behalten wird. Innerhalb von 8 Sekunden trafen Dominguez und Joël Ruch für Grünenmatt und brachten die Einheimischen mit 2:1 in Führung. Dominguez traf dabei aus der eigenen Platzhälfte heraus mit einem kuriosen Tor und Joël Ruch versenkte den Abpraller nach einem Abschluss von Lüthi. Pfanni zeigte sich aber nur ganz kurz geschockt und reagierte mit viel Klasse. In der 19. Minute fasste sich Ushiu ein Herz und traf wunderbar in die entfernte Torecke zum 2:2 Ausgleich, zugleich auch das Pausenresultat. Die Zürcher Oberländer zeigten abgesehen von der 17. Minute ein starkes und vor allem cleveres erstes Drittel.
Das zweite Drittel begann wie das erste aufgehört hatte. Pfanni hatte viel Ballbesitz, doch Grünenmatt war mit seinem schnellen Umschaltspiel und seinen Abschlüssen stets gefährlich. In der 25. Minute musste Forrer für überharten Körpereinsatz auf die Strafbank. Das Boxplay stand aber sicher und liess nur wenig zu. Gegen den Airhook von Jonas Ruch wäre es aber machtlos gewesen, doch dieses sehenswerte Tor wurde korrekterweise wegen hohem Stock nicht gegeben. Kurz nach Ablauf der Strafe verpasste Lüthi am weiten Pfosten eine gut getimte Vorlage. Besser machte es auf der Gegenseite Ferrari, der mit einem äusserst präzisen Schuss in die linke obere Torecke Aubert keine Abwehrchance liess und seine Farben mit 3:2 in Führung schoss. Grünenmatt reagierte aber, traf aber durch Ligatopscorer Jonas Ruch nur die Querlatte. Kurze Zeit später erhielten beide Teams eine Strafe aufgebrummt. Während Grünenmatt nicht reüssieren konnte, nutzen die Zürcher Oberländer in Person von Captain Nideröst die Möglichkeit eiskalt zur erstmaligen Zweitore-Führung aus. In der Schlussphase des Drittels vereitelte Weber noch zwei Möglichkeiten und so führten die Gäste nach 40 Minuten mit 4:2.
Die Emmentaler forcierten nun ihre besten Kräfte und reduzierten auf 2 Linien. Die erste Möglichkeit hatte aber Nideröst, der an Aubert scheiterte und Forrer verfehlte mit dem anschliessenden Nachschuss das Tor. In der 45. Minute konnte dann Grünenmatt verkürzen. Nachdem sie sich im Drittel festgesetzt hatten, traf Jonas Ruch mit einem präzisen halbhohen Schuss in die entfernte Torecke zum Anschlusstreffer. Pfanni reduzierte wenig später auch auf zwei Linien um dem Ansturm der Einheimischen entgegenzuhalten. Dies gelang gut, zwar spielte Grünenmatt druckvoller und kam weiterhin zu Chancen, aber ausser eines Lattenschusses von Jonas Ruch resultierte nicht viel. Pfannenstiel seinerseits verpasste es in der 53. Minute eine Powerplaymöglichkeit auszunutzen und den Abstand zu vergrössern. In der 58. Minute setzten die Emmentaler alles auf eine Karte, zogen das Time-Out ein und ersetzten den Torhüter durch einen 6. Feldspieler. Diese Massnahme sollte sich auszahlen. Ein Abschluss von Luca Ruch sprang von der Bande hinter dem Tor zurück zu Gfeller, der den Ball in den Slot brachte, wo Salzmann volley unhaltbar zum 4:4 Ausgleich traf. Das Spiel war neu lanciert und Pfanni musste diesen Rückschlag erst einmal verdauen. Doch wie sie das taten, war schlicht eindrücklich und zeugt von unglaublich viel Moral. Kreienbühl brachte den Ball mit einer Energieleistung in die gegnerische Ecke und fand anschliessend Forrer aussen an der Bande. Dieser nutzte die ihm gewährte Zeit mit einem präzisen Abschluss in die nahe obere Torecke zum 5:4. Die restlichen 26 Sekunden überstand Pfanni anschliessend souverän und feierte so den wichtigen Auswärtssieg. Somit steht es 2:0 in der Best-of-5-Viertlfinal-Serie.
Siegesschütze Forrer zeigte sich nach dem Spiel stolz: «Trotz den vielen Ausfällen liessen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und zeigten während 60 Minuten eine defensiv abgeklärte Partie. Nun heisst es den Flow mitzunehmen und in der Kirchwies ein neues Pfanni-Märchen zu schreiben». Auch Torhüter Weber hob die Disziplin hervor: «Wir haben über drei Drittel eine sehr konzentrierte und äusserst disziplinierte Leistung gezeigt. Schlussendlich haben wir spät, aber dennoch verdient, gewonnen. Für das nächste Spiel vor heimischem Anhang müssen wir aber nochmals zulegen».
Weiter geht's in dieser engen Serie zwischen dem UHC Pfannenstiel und dem UHC Grünenmatt am Sonntag, 02.03.2025 um 17:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg. Der UHC Pfannenstiel wird erneut alles versuchen um dem etablierten NLB-Team aus dem Emmental die dritte Niederlage zuzufügen.
UHC Grünenmatt - UHC Pfannenstiel 4:5 (2:2, 0:2, 2:1)
Forum, Sumiswald - 157 Zuschauer - SR: Kronenberg / Dilger
Tore: 7. Nideröst (Hafner) 0:1. 17. Dominguez (T.Reber) 1:1. 17. Joë.Ruch (Lüthi) 2:1. 19. Ushiu (Bär) 2:2. 30. Ferrari (Kreienbühl) 2:3. 35. Nideröst (Heierli) 2:4. 45. Jon.Ruch (G.Salzmann) 3:4. 59. J.Salzmann (Gfeller) 4:4. 60. Forrer (Kreienbühl) 4:5.
Strafen: 3-mal 2 Minuten und 1-mal 10 Minuten (Jon.Ruch) gegen UHC Grünenmatt, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
UHC Grünenmatt: Aubert (Tor), Schneider (Ersatz); N.Reber, Dominguez, Briggen, Schilt, T.Reber, Korkki, Lüthi, L.Ruch, N.Gfeller, K.Gfeller, J.Dietler, Joë.Ruch, G.Salzmann, Schuler, Jon.Ruch, J.Salzmann, Flückiger, Ryser, Gurtner, Hügli.
UHC Pfannenstiel: P.Weber (Tor), Schindele (Ersatz); Heierli, Scheuner, Hafner, Nideröst, Forrer; Bier, Klauenbösch, Schläpfer, Rizzi, Suter; Bär, Kreienbühl, Ferrari, Ushiu, Wittig; Keller, Nufer.
Bemerkung: UHC Pfannenstiel ohne Edelmann, Bleiker, Büsser, Chlebda, Ernst, Gmür, Hottinger, Hurni, Luchsinger, Schellenberg, Schüpbach und Zumkehr. 07:02 Rizzi verletzt ausgeschieden. 25:36 Tor UHC Grünenmatt wegen hohem Stock annulliert. 31:52 Lattenschuss UHC Grünenmatt. 49:04 Lattenschuss UHC Grünenmatt. 57:59 Time-Out UHC Grünenmatt. 58:09-58:32 und 59:34-60:00 Grünenmatt bei Ballbesitz ohne Torhüter. Best Player: Joë.Ruch (UHC Grünenmatt) und Nideröst (UHC Pfannenstiel).