14.
02.
2016
NLB Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Mittelland gewinnt Kehrausspiel

Trotz einer Aufholjagd Langenthal-Aarwangens war Unihockey Mittellands 4:3-Derbysieg im letzten Qualifikationsspiel nie gefährdet.

Anders als bei der Niederlage am Freitag gegen Ticino zeigte sich Mittelland gestern von Beginn weg in konzentriert-disziplinierter Manier. So wurden dem Gastgeber ULA nur wenig Chancen zugestanden. Falls es doch einmal zum Abschluss kam, zeigte Bruno Isaak bei seinem NLB-Debüt im UM-Tor eine tadellose Leistung, die er mit einem parierten Penalty krönte. Auf der Gegenseite versuchten die Gäste mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Zweimal ging dieses Vorhaben, vollstreckt durch die erste Linie, perfekt auf. Zwischenzeitlich hatte Daniel Baumann nach Severin Paulis Drehschuss, der einen Abpraller bei ULA-Goalie Michael Niklaus provozierte, am schnellsten reagiert.

Mit dem 3:0-Vorsprung gab sich UM zufrieden und konzentrierte sich aufs Resultatverwalten. Langenthal Aarwangen schien zusehends ideenlos und versuchte sich vermehrt aus der Distanz. Aber auch das war nicht erfolgreich.

Chancen nicht genutzt
Zu Beginn des dritten Drittels vergab Mittelland fahrlässig mehrere hochkarätige Chancen. So musste der Gast am Ende froh sein, dass die Mucha-Zwillinge mit der zweiten erfolgreichen Co-Produktion des Abends nach 43 Minuten auf 4:0 erhöhten. Beidseits schien die Luft vorzeitig draussen zu sein, doch die Nachlässigkeiten der Gäste weckten den bereits begrabenen Siegeswillen der Einheimischen. Neun Sekunden vor Schluss stellten diese den 3:4-Anschluss her, dabei blieb es aber.

UM beschliesst die Qualifikation auf Rang sechs und trifft ab kommendem Wochenende im Viertelfinal auf Thurgau, das den dritten Rang mit dem 2:1-Sieg gegen Leader Zug verteidigte.


Unihockey Langenthal Aarwangen - Olten Zofingen 3:4 (0:3, 0:0, 3:1)
Kreuzfeld, Langenthal. - 106 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 5. D. Mucha (M. Mucha) 0:1. 15. Baumann (Pauli) 0:2. 19. M. Mucha (Pass) 0:3. 43. D. Mucha (M. Mucha) 0:4. 50. Danis (Strub) 1:4. 57. Nyffenegger (Schiffmann) 2:4. 60. (59:51) Lüthi (Danis) 3:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks