11.
2016
Mittelland unterliegt Thurgau knapp
Das NLB-Team von Unihockey Mittelland auswärts gegen Floorball Thurgau mit 7:4. Schwache drei Minuten im ersten Drittel und mangelnde Effizienz kosteten den Mittelländern schlussendlich ein besseres Resultat. Nichtsdestotrotz zeigte die Mannschaft grosses Engagement und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen.
Den Start in die Partie misslang den Mittelländern gründlich. Bereits ein Pfostenschuss des Heimteams hätte die Gäste wecken müssen. Erst nach drei schwachen Minuten und ebensovielen Gegentoren begannen die Mittelländer mitzuspielen und erarbeiteten sich bis zum Drittelsende die eine oder andere gute Chance, ohne allerdings zu reüssieren. Der Start in den Mittelabschnitt gehörte wiederum klar den effizienteren Gastgebern: nach einem sehenswerten Zuspiel netzten sie zum vierten Mal ein. Die Gäste steckten allerdings nicht auf und verkürzten bis kurz nach Spielhälfte mit zwei Direktabnahmen auf 2:4.
Es kam gar noch besser: die Gebrüder Mucha stellten nach einem Doppelpass den Anschluss und schafften eine optimale Ausgangslage für den Schlussabschnitt. Dieser begann vielversprechend, allerdings scheiterte Ziegler nach wenigen Sekunden mit seinem Abschluss. Quasi im Gegenzug stellte Thurgau mittels Penalty den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Dabei blieb es nach zahlreichen vergebenen Mittelländer Chancen, ehe die Gastgeber mittels Doppelschlag den Sack zumachte. Mit einer besseren Chancenauswertung vor allem im Schlussabschnitt wäre für Unihockey Mittelland also durchaus mehr drin gelegen.
Floorball Thurgau - Unihockey Mittelland 7:4 (3:0; 1:3; 3:1)
Paul Reinhardt Halle, Weinfelden. 213 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 5. Gröbli (Lax Ausschluss Haas) 1:0. 6. Aerni (Wattinger) 2:0. 8. Gröbli 3:0. 21. Rubi (Gröbli) 4:0. 23. Haas (M. Mucha) 4:1. 33. S. Merian (Pauli) 4:2. 38. D. Mucha (M. Mucha) 4:3. 43. Wachter (Penalty) 5:3. 58. Lax (Wachter) 6:3. 59. Jolma (Lax) 7:3. 60. S. Merian (Niggli) 7:4.
Thurgau: Thoma; Lax, Schweizer; Scherrer, Ullmann; Meyer, Wachter; Jolma, Königshofer, Beerli; Gröbli, Rubi, Schadegg; Wattinger, Aerni, Lienert.
UM: Isaak; Schenk, Ziegler; Pass, Niggli; S. Merian, Flury, Pauli; Haas, M. Mucha, D. Mucha; Rhiner, Müller, Aeschbacher.
Bemerkungen: UM ohne Valavuo, Schneiter (krank), T. Merian, Bortis (verletzt) und Gratwohl (U21). 3. Pfostenschuss Thurgau. UM ab 58. phasenweise ohne Torhüter. Claudio Thoma (Thurgau) und Bruno Isaak (UM) als beste Spieler ihrer Teams ausgezeichnet.