19.
02.
2015
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Mittelland zittert in den Bergen

Mit 3:2 hat Mittelland Olten Zofingen am Mittwochabend das vorentscheidende NLB-Finalrundenspiel in Davos gewonnen. Kurz nach dem Davoser Ausgleich besiegelte ein Eigentor die Niederlage des Bündner NLB-Qualisiegers.

Mittelland zittert in den Bergen Kritische Blicke: Davos-Klosters muss eine ärgerliche Niederlage einstecken (Bild Reto Voneschen)

Wer hätte das je gedacht: Vor einem Jahr spielte Mittelland noch in der NLA, während Davos-Klosters am Tabellenende der NLB dümpelte. Am Mittwochabend in der Davoser Arkadenhalle war von einem Klassenunterschied aber nichts mehr zu sehen. „Internazionale" Mittelland durfte sich über einen glückhaften 3:2-Erfolg freuen. Ein Sieg, der die Tür zu den Halbfinal-Playoffs weit öffnet. Im kuriosen NLB-Finalrunden-Modus spielen drei Teams um die zwei Halbfinalplätze. Mit zwei Siegen führt Mittelland in der Gruppe A nun vor Davos (ein Sieg) und dem punktelosen Zürisee.

22703.jpg
Pass mit Stehplatz

Die Entscheidung fiel dabei kurz vor Schluss. Mittelland, das im letzten Drittel nach einem 2:1-Vorsprung den Bus vor dem eigenen Tor parkierte, kassierte in der 55. Minute den Ausgleich. Endlich schien bei Davos, welches im Schlussdrittel gefühlte 90 Prozent Ballbesitz besass, der Knopf gelöst. Ein Sieg schien. mit dem Momentum des Ausgleichs im Rücken, wieder möglich. Doch nur gut eine Minute später jubelten die Gäste - ein abgelenkter Ball fand den Weg ins Bündner Tor. Unnötige Strafen bremsten die Davoser Schlussoffensive danach. Zeitweilig konnte Mittelland mit fünf gegen drei Spieler die Zeit runter laufen lassen. Der estnische Nationalspieler Roman Pass war sich dabei nicht zu schade, mit dem Ball einfach hinter dem eigenen Tor stehen zu bleiben.

Würze kam in die Partie erst im Mitteldrittel, als erst Franco Laely das 1:0 schoss (22.) und Pass vier Minuten später in Überzahl ausglich. Vor allem die Davoser schalteten einen Gang höher. Bemerkenswert wie die junge und wilde Truppe mit drei Linien ein Tempo anschlug, bei welchem den deutlich routinierteren Mittelländern, welche mit zwei Linien durchspielten, teilweise fast der Schnauf ausging. Nach einem katastrophalen Fehlpass aus der eigenen Zone traf der Finne Jani Rajala kurz vor der Pause entgegen dem Spielverlauf zum 2:1.

Für beide geht es nun am Wochenende weiter. Am Sonntag steht in Olten bereits das Rückspiel an. Am Samstag zuvor müssen die Bündner gegen Zürisee gewinnen, damit sie ihre Chance auf die Halbfinals wahren können. Eine Woche später steht die Abschlusspartie zwischen Olten und Zürisee an. Unter Umständen eine brisante Partie - gut möglich aber, dass bis dahin Davos und Mittelland durch sind.


Iron Marmots Davos-Klosters - Unihockey Mittelland Olten Zofingen 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
Arkaden, Davos Platz. - 105 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 22. Laely (Rizzi) 1:0. 26. Pass (Rajala/Ausschluss Wiedmer) 1:1. 39. Rajala 1:2. 55. (54:43) Fabian Hartmann (Hänggi) 2:2. 56. (55:34) Eigentor 2:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Davos-Klosters. 3mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.
Davos-Klosters: Christian Hartmann; Waser, Nevrkla; Hänggi, Fabian Hartmann; Kramelhofer, Guidon; Rizzi, Baumgartner, Laely; Wiedmer, Buchli, Thöny; Guler, Vladar, Marugg.
Mittelland: Binder; Pass, Schneeberger; Stegl, Nieminen; Dominic Mucha, Manuel Mucha, Merian; Wolf, Baumann, Rajala.
Bemerkungen: Mittelland ohne Tyl.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks