03.
12.
2005
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Männer NLB: 3:6-Niederlage in Thun

Ein geschwächtes Bülach Floorball verlor in Thun das zweite Spiel der Rückrunde mit 3:6.

Bülach Floorball kämpft derzeit vor einem mit einem Gegner: der Verletzngs- und Absentenhexe. Nicht weniger als fünf Spieler, darunter Captain Andreas Dietrich, Reto Ambühl und Pascal Helfenstein, fielen verletzt, krank oder aus militärischen und geschäftlichen Gründen aus. Die Reise ins Berner Oberland konnten die Bülacher dennoch zuversichtlich antreten, da mit dem UHC Thun ein Gegner wartete, der auch in der Reichweite der geschwächten Bülacher hätte liegen können. Technisch sind die Thuner zumindest nicht besser als die Unterländer, und im Hinspiel hatte Bülach souverän gesiegt.

Diesmal kam alles ein wenig anders. Thun war von Beginn weg bereit und wirkte frischer als die ersatzgeschwächten Bülacher. Nach dem Startdrtittel hiess es 3:1 zu Gunsten der Gastgeber, das Resultat hätte für Bülach auch noch schlechter aussehen können. Erst im Mitteldrittel fingen sich die Unterländer, kamen aber weiterhin nicht zu vielen Torschüssen – vor allem nicht zu gefährlichen. Dennoch, der Glaube, dass der Sieg in Reichweite liege, war dem Team wieder anzumerken. Letztlich fehlte es jedoch an der nötigen Aggressivität, um zu punkten. Während Thun die Zweikämpfe oft kompromissloser führte, zeigte das junge Bülacher Team zu wenig Selbstvertrauen. Ausser dem Block mit Routinier Daniel Meier, Raphael Adank und Daniel Harlacher konnte keine der drei Bülacher Angriffsformationen überzeugen. Die Ausfälle in den anderen beiden Linien waren offenbar nicht zu kompensieren – die Blöcke verloren dadurch die eingespielten Automatismen. Zu mehr als einer 3:6-Niederlage reichte das nicht.


UHC Thun - Bülach Floorball 6:3 (3:1, 0:0, 3:2)
MUR, Thun - 50 Zuschauer
SR: Brugger / Moser
Tore: 13. Pesenti (Wettstein) 1:0. 17. Klötzli (Gafner) 2:0. 19. Harlacher (Meier) 2:1. 20. Rybka (Wettstein) 3:1. 42. Wettstein (Rybka) 4:1. 45. Fürer (Wyser) 4:2. 55. Pesenti (Wettstein) 5:2. 57. Meier 5:3. 59. Klötzli (Penalty) 6:3.
Strafen: Thun 2x2', Bülach 3x2'
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks