26.
11.
2006
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Männer NLB: Auswärtssieg in Thun

Die Bülacher konnten sich zum Rückrundenstart für die 2:7-Schlappe im Hinspiel revanchieren und besiegten Thun mit 8:7.

Im Kampf um die Finalrundenqualifikation trafen die Bülacher auswärts auf den Tabellennachbarn Thun. Dieses Spiel stellte gleichzeitig auch den Auftakt in die Rückrunde dar, trafen doch die Bülacher zum Saisonstart schon auf Thun und wurden damals noch klar mit 2:7 abgefertigt. Für sie ging es um den Anschluss an den Strich, während den Thunern noch der Abzug von sechs Punkten wegen Verstössen gegen das Spielerlizenzreglement und somit der Fall unter den Strich droht. Unter anderem übrigens auch im Hinspiel in Bülach.

Die Bülacher nahmen sich vor, die beiden Slots im Griff zu haben, was zu Beginn auch umgesetzt werden konnte. Schon nach einer Minute brachte König die Bülacher in Front und in der achten Minute konnte Adank nach einer schönen Einzelleistung seinen eigenen Abpraller zum 2:0 verwerten. Den Thuner Anschlusstreffer durch Wettstein nach einem Fehler in der Auslösung konnten die Bülacher schon zwei Minuten später mit dem zweiten Treffer von König beantworten.

Im Mittelabschnitt verloren die Bülacher aber wie im Derby gegen die Jets die taktische Orientierung für eine kurze Phase. Mit drei Treffern zwischen der 24. und der 30. Minute konnten die Gastgeber das Skore zu ihren Gunsten wenden. Der prompte Ausgleich durch einen Backhandschuss von König fiel in diesem Moment eher etwas entgegen dem Spielverlauf. Die Bülacher kamen bis zur zweiten Pause nie mehr richtig ins Spiel zurück und besassen eigentlich auch keine bemerkenswerten Abschlussmöglichkeiten. So war es denn auch nicht überraschend, dass die Berner durch Wüst nochmals in Führung gehen konnten.

Wichtig dann für die Bülacher, dass Ambühl kurz nach der Pause in Überzahl den erneuten Ausgleich bewerkstelligen konnte, er bezwang Thun-Keeper Gerber im zweiten Anlauf. In der Folge hatten die Gäste das Spiel wieder im Griff und verzeichneten ein deutliches Chancenplus. Nach dem schön herausgespielten 6:5 durch Michel Kade erhöhten Pirmin Koller und Renato Bührer gar auf 8:5. Danach zogen die Thuner ihr Timeout ein. Bülach nahm sich vor, den Ball möglichst in den eigenen Reihen zu halten, was allerdings nicht umgesetzt werden konnte. Mit einem abgelenkten Weitschuss brachte Burger nochmals die Hoffnung in seine Reihen zurück, der 7:8-Anschlusstreffer mit sechs Feldspielern kam 17 Sekunden vor Schluss dann aber zu spät. Die Bülacher brachten die drei Punkte ins Trockene.

Im Hinspiel in Bülach versuchten die Bülacher noch, Thun früh zu stören. Damals funktionierte dies überhaupt nicht und die Berner konnten Konter um Konter fahren. Jetzt waren beide Mannschaften primär defensiv ausgerichtet, was laut Bülach-Trainer Köppel seinem Team besonders entgegen kam, da dadurch ein ähnliches Spiel wie im Training entstand. Mit diesem Sieg holten sich die Bülacher die ersten Ausäwrtspunkte der Saison. Am nächsten Wochenende trifft Bülach in einer Doppelrunde zuerst am Samstag auf das zweitplatzierte Grünenmatt und dann am Sonntag auf das drittplatzierte Waldkirch-St. Gallen.


UHC Thun - Bülach Floorball 7:8 (1:3, 4:1, 2:4)
MUR, Thun - 100 Zuschauer
SR: Gmür / Wunden
Tore: 01:07 König (P. Koller) 0:1. 07:37 Adank (C. Koller) 0:2. 14:06 Wettstein 1:2. 16:33 König (P. Koller) 1:3. 23:53 Burger (Frey) 2:3. 26:39 Künzi (Bieri) 3:3. 29:32 Keltanen (Klötzli / Ausschluss Kade) 4:3. 30:10 König (Bührer) 4:4. 32:09 M. Wüst 5:4. 41:38 Ambühl (Ausschluss A. Gerber) 5:5. 46:49 Kade (Eichenberger) 5:6. 48:02 P. Koller (Scherrer) 5:7. 55:41 Bührer (Strafe angezeigt) 5:8. 56:21 Burger (Röthlisberger) 6:8. 59:43 Grob (Keltanen) 7:8
Strafen: Thun 1x2', Bülach 2x2'
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks