13.
01.
2007
NLB Männer | Autor: Bern Capitals

Männer NLB: Capitals etablieren sich über dem Strich

Die Herren NLB der Bern Capitals siegen auch gegen UHC Thun. Sie schlagen den Kantonsrivalen in einer umkämpften Partie knapp mit 5 zu 6 Toren. Das ist der vierte Sieg in Folge. Von den letzten 10 Spielen haben sie 8 gewonnen, während sie die ersten 5 allesamt verloren hatten.

Die Partie in der Thuner MUR-Halle begann kämpferisch. Das aufsässige Spiel der Thuner behagte den Capitals nicht. Das nach knapp drei Minuten aus spitzem Winkel erzielte 1:0 für die Oberländer war die logische Folge. Doch nach rund zehn Minuten kamen die Stadtberner besser ins Spiel. Christian Moesch von rechts und Marco Gerber von links brachten die Stadtberner mit platzierten Schüssen von der Bande aus erstmals in Führung. Nach einem Ballverlust in der eigenen Verteidigungszone mussten die Capitals aber noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen.

Das zweite Drittel gehörte dann eindeutig den Hauptstädtern. Sie kamen sichtlich motiviert aus der Kabine. Der Lohn blieb nicht aus: Nach anderthalb Minuten traf Marco Luginbühl genau ins Lattenkreuz. Der Kampfwille der Thuner hatte nachgelassen, so dass die Capitals ihr Kombinationsspiel aufziehen und die Thuner Abwehr gehörig durcheinander wirbeln konnten. Durch Tore von Remo Gehr und Anders Uhlin (im Powerplay) konnten sich die Berner bis zur Pause einen scheinbar beruhigenden 3-Tore-Vorsprung erarbeiten.

Doch das letzte Drittel begann mit einem Paukenschlag: Nach gut einer Minute konnten die Thuner in Unterzahl auf 3 zu 5 verkürzen. Der spielfreudige Uhlin konnte zwar mit einem platzierten Schuss den alten Vorsprung wieder herstellen, doch die Thuner gaben nie auf. Sie zogen wieder ihr schnelles und kämpferisches Spiel auf. Die Capitals gerieten sichtlich unter Druck und die Fehler häuften sich. Innert 77 Sekunden verkürzten die Oberländer auf 5 zu 6 Tore. Mit viel Glück konnten die Capitals aber den Vorsprung bis zum Schluss verteidigen. Ihr Sieg ist verdient, denn sie hatten das Spiel über weite Strecken im Griff und waren spielerisch die bessere Mannschaft.


UHC Thun - Bern Capitals 5:6 (2:2, 0:3, 3:1)
MUR, Thun - 160 Zuschauer
SR: Dönz, Kretz
Tore: 02:55 Burger (Wettstein) 1:0, 13:24 Moesch (Buser) 1:1, 15:05 Gerber (Buser) 1:2, 16:50 Wettstein (Karvinen) 2:2, 21:36 Luginbühl (Dysli) 2:3, 30:41 Gehr (T. Tröhler) 2:4, 36:20 Uhlin (T. Tröhler / Ausschluss Burger) 2:5, 41:12 Wettstein (Karvinen / Ausschluss Röthlisberger!) 3:5, 48:14 Uhlin (Leuenberger) 3:6, 49:33 Klötzli (Grob / Ausschluss N. Galli) 4:6, 50:50 Karvinen (Burger) 5:6
Strafen: UHC Thun 3x2', Bern Capitals 2x2'
Bern Capitals: Schüpbach; Moesch, Buser; Dysli, S. Galli; N. Galli; Uhlin, Gerber, Leuenberger; Gehr, Luginbühl, T. Tröhler; R. Tröhler, Aeschbacher, Baldinger
Bemerkungen: 49. Buser verletzt ausgeschieden
Beste Spieler: Wettstein / Uhlin
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks