23.
04.
2006
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLB: Der Traum ging nicht in Erfüllung

In einem spannenden Spiel behielten die Zürcher Oberländer die Oberhand und sicherten sich mit einem Sieg den Verbleib in der NLA. Jedoch das Spiel war alles andere als eine klare Sache. Grünenmatt ging zeitweise noch in Führung, doch das nötige Glück sowie die Erfahrung fehlten.

Ausgeglichenes Drittel
Das erste Drittel gestaltete sich recht ausgeglichen. Als Zalesny in der 3. Minute in Unterzahl einen Ball abluchsen konnte, liess er die Gegner stehen und skorte zum 1:0. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, ehe Uster in derselben Minute die Überzahlsituation doch noch ausnutzte und Kaufmann das 1:1 erzielte. Bis kurz vor Ende des ersten Drittels leisteten sich die Teams einen regelrechten Schlagabtausch. Jedoch 17 Sekunden vor dem ersten „Drittels-Schlusspfiff“ traf Hürlimann für die Gäste aus Uster zum 1:2.

3:0 Drittel für Grünenmatt
Nach der Pause waren es die „Mätteler“, welche das Spieldiktat übernahmen und Dominic Mucha verwertete in der 24. Minute ein Zuspiel von Trnavsky volley zum Ausgleich von 2:2. Nur gerade eine Minute später starteten Manuel Sollberger und Kohler durch. Mit einem präzisen Schuss ins hohe Eck traf Sollberger zum Führungstreffer von 3:2. Grünenmatt gelang es, das Spiel der Ustermer unter Kontrolle zu halten und viele gefährliche Angriffe der Gäste endeten in der Grünenmatter Defensive. In der 38. Minute wurde Rentsch vor dem gegnerischen Tor angespielt und er legte den Ball nochmals nach aussen auf Trüssel, welcher volley zum 4:2 abnahm und traf. Das Mitteldrittel ging somit klar an das Heimteam, welches ruhig und überlegt spielte.

Zu unerfahren
Im letzten Drittel drehte Uster nochmals auf, spielte aggressiver und liess die Bälle noch schneller laufen. In der 45. Minute verkürzte Ostransky auf ein langes Zuspiel von Sigg im Powerplay auf 4:3. Der Gastgeber wurde zunehmend nervös und man handelte sich Strafen ein. In der 51. Minute erzielte Kaufmann mittels wunderschöner Direktabnahme gar den Ausgleichstreffer zum 4:4. Zwei Minuten später wurde ein Ball zertreten und während Grünenmatt auf den Schiedsrichterpfiff wartete, zog Kaufmann von der Ecke Richtung Tor und schoss den lädierten Ball zur 4:5 Führung ins Netz des Grünenmatter Tor. Die Emmentaler waren regelrecht aus der Bahn geworfen und auf der Bank wurde es unruhig. In der 53. Minute nutzte Ostransky die aufgekommene Unsicherheit zum 4:6 aus. Doch Grünenmatt nahm sich ein letztes Mal zusammen und mit einem schönen Spielzug verkürzte Dominic Mucha auf Zuspiel von Sikora auf 5:6. Ein schön ausgeführter Freistoss von Zuppniger fand in der 56. Minute den Weg ins Grünenmatter Tor. In den letzten drei Minuten bäumte sich der „Underdog“ Grünenmatt nochmals auf. Mit einem sechsten Feldspieler machten sie nochmals mächtig Druck. Dennoch reichte es nicht, um den Traum von der NLA wahr zu machen. Uster stand zu gut und der Schlusspfiff erlöste die erhitzten Spieler.

Grünenmatt zeigte einmal mehr eine starke Leistung. Dennoch fehlte es an der nötigen Erfahrung und am Quäntchen Glück, welches ihnen zur Erfüllung ihres Traumes, den Aufstieg in die höchste Unihockeyliga, verholfen hätte. Die „Mätteler“ haben aber gezeigt, dass auch nächstes Jahr mit ihnen gerechnet werden darf.


UHC Grünenmatt – UHC Uster 5:7 (1:2, 3:0, 1:5)
Forum Sumiswald - 621 Zuschauer
SR: Kläsi / Baumgartner
Tore: 02.25 Zalesny 1:0 (Ausschluss Hirschi!) ; 02.44 Kaufmann (Hänggi) 1:1 Ausschluss Hirschi; 19.43 Hürlimann (Zuppiger) 1:2; 22.39 Mucha D. (Trnavsky) 2:2; 23.59 Sollberger M. (Kohler) 3:2; 37.16 Trüssel (Rentsch) 4:2; 44.02 Ostransky (Sigg) 4:3; 50.00 Kaufmann (Ostransky) 4:4; 51.26 Kaufmann (Hürlimann) 4:5; 52.13 Ostransky 4:6; 52.46 Mucha D. (Sikora) 5:6; 55.58 Zuppinger
Strafen: Grünenmatt 5x2', Uster 4x2'
UHC Grünenmatt: Pulver; Trnavsky, Zimmermann; Aeschlimann, Sollberger B.; Meyer, Schaller; Mucha D., Sikora, Hirschi; Trüssel, Mucha M. ab 35. Rentsch, Zalesny; Rindlisbacher, Sollberger M., Kohler; Reist, Meienberg, Steffen
UHC Uster: Bieri; Zuppinger, Krienbühl; Tilhe, Sigg; Kaufmann, Ostransky, Hürlimann; Aellig, Hänggi, Gadient
Bemerkungen: 06.26 Aberkanntes Tor Grünenmatt, 08.53 Pfostenschuss Grünenmatt, 29.19 Lattenschuss Uster, 56.48 Lattenschuss Grünenmatt, 49.36 Time-out Grünenmatt, 54.57 Time-out Uster
Beste Spieler: Sikora / Kaufmann
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks