01.
10.
2006
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Männer NLB: Die ersten Punkte

Die Devise für dieses Spiel war klar. Die ersten Punkte mussten unbedingt her. Die Mannschaft war auch gewillt den Schalter endlich umzulegen und Power-Unihockey zu zeigen.

Die Thurgauer starteten sehr engagiert in die Partie und spielten nach Vorne. Eine Strafe in der Anfangsphase unterbrach den Offensivschwung und ermöglichte den Gästen die Führung. Das Bild änderte sich aber nicht. Das Heimteam drückte vehement auf den Ausgleichstreffer. Und dieser gelang dann auch drei Minuten vor Drittelsende. Damit aber nicht genug. Kurz vor der Pausensirene erzielte Bötschi aus einem Gewühl vor dem Tor heraus die Thurgauer Führung.

Im zweiten Drittel zündete die Heimmannschaft dann definitiv den Turbo. Bis Spielhälfte erhöhte man das Score auf 6:2 und spielte den Gegner phasenweise an eine Wand. Die Thuner schienen irgendwie überrascht von der Spielweise der Ostschweizer. Sie konnten auf diesen 4-Tore-Rückstand in keinster Weise mehr reagieren. Auch eine Überzahlsituation liessen die Berner ungenutzt verstreichen. So konnten die Thurgauer das letzte Drittel mit einem beruhigenden Vorsprung in Angriff nehmen.

Eine Unachtsamkeit in den Thurgauer Abwehrreihen liess die Gäste nochmals hoffen und auf 6:3 herankommen. Die Hoffnung war allerdings nur von kurzer Dauer. Denn an diesem Abend hatte das Heimteam immer eine Antwort parat und so war es auch diesmal. Keine Minute später konnte der alte Abstand wieder hergestellt werden.
Am Ende hiess es dann 8:4 und die Mannschaft durfte den ersten Sieg der noch jungen Meisterschaft mit den grossartigen und sehr zahlreichen Fans feiern. Wenn die Thurgauer in den nächsten Wochen so weiterspielen kommen aber noch bestimmt einige Punkte dazu. Diese Leistung war wirklich von überzeugender Natur und es machte auf dem Feld aber bestimmt auch auf der Tribüne Spass zu spielen beziehungsweise zuzusehen.


Floorball Thurgau – UHC Thun 8:4 (2:1, 4:1, 2:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden, 213 Zuschauer
SR: Bebie / Stäheli
Tore: 6.21 Klötzli (Grob, Ausschluss Bötschi) 0:1, 17.49 Mahler (Moschen) 1:1, 19.35 Bötschi (Widmer) 2:1, 22.15 S. Fuchs (Schadegg) 3:1, 23.42 Wettstein 3:2, 24.44 S. Fuchs (Widmer) 4:2, 27.01 Scherrer (Bötschi) 5:2, 29.49 Mahler (Wolfer) 6:2, 41.57 Lüthi (Grob) 6:3, 42.33 Wenk (Wolfer) 7:3, 43.12 Schadegg (S. Fuchs) 8:3, 48.58 Grob (Lüthi) 8:4
Strafen: Floorball Thurgau 3x2', UHC Thun 3x2'
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks