21.
10.
2007
NLB Männer | Autor: Widmer André

Männer NLB: Ein Arbeitssieg im temporären Exil

Mit einem 6:3-Sieg gegen den UHC Thun hat sich Lok Reinach ein kleines Polster gegenüber den hinteren Tabellenregionen schaffen können.
Die Umgebung war etwas ungewohnt, der Boden weich, die abgedunkelte Schachenhalle versprühte fast eine etwas düstere Athmosphäre. Doch die äusseren Umstände im selbst gewählten Exil - dank einer Kooperation mit dem TV Suhr spielte man das sonntägliche Heimspiel in Aarau -- konnten dem UHC Lok Reinach in der 7.Runde der diesjährigen NLB-Meisterschaft gegen Thun nichts anhaben. Jedoch war es mit den Berner Oberländern zunächst der Gegner, welcher der Svensson-Truppe einiges an Arbeit verschaffte. Optisch verzeichneten die Gäste in der Startphase ein leichtes Uebergewicht an Spielanteilen und gingen konsequenter in den Abschluss, verpassten aber häufig mit unpräzisen Schüssen den Torerfolg. Doch nicht nur Unvermögen, auch der starke Reinacher Keeper Patrick Wiederkehr hatte Anteil daran, dass die Thuner nicht in Führung gingen. „Wir waren zu Beginn etwas nervös" erklärte der Lok-Goalie den verhaltenen Auftakt der Gastgeber.

Das erste Tor in der 28. Minute
Sage und schreibe fast eine halbe Stunde dauerte es schlussendlich, bis Youngster Peter Byland das Skore für Lok eröffnen konnte. Danach war der Bann gebrochen und die Partie gewann an Fahrt, ohne aber die Zuschauer von den Sitzen reissen zu können. Schnidrigs Weitschuss zum 2:1 und die schöne Passkombination von Byland und Michael Binder in der 34.Minute zum 4:1 durch Erstgenannten waren die seltenen Höhepunkte einer unspektakulären Begegnung. Gewiss stahl Lok Reinach die drei Punkte nicht, sondern erarbeitete sich den Erfolg auf wiederum clevere Art und Weise. Doch im Angriff blieb man einiges schuldig. Für einmal nicht gross auf Touren kam das Sturmduo Hedlund /Dätwyler. Zwar gelangen Oldie Magnus Hedlund zwei Skorerpunkte, doch die beiden Offensivleader fanden häufig nicht den spielerischen Draht zueinander. Gute Noten hingegen verdiente sich neben dem starken Goalie Wiederkehr der zweifache Torschütze Peter Byland.


 

Lok Reinach - UHC Thun 6:3 (0:0,4:1,2:2)
Schachenhalle Aarau - 150Zuschauer.
SR: Brugger/Moser
Tore: 28. Byland (Svensson) 1:0, 29. Röthlisberger (Klötzli) 1:1, 31. Schnidrig 2:1, 33. Hedlund (Dätwyler) 3:1, 34. Byland (M. Binder) 4:1, 42. Grob (Kneer) 4:2, 50. Geiger (Hedlund) 5.2, 57. Wüst (Klötzli) 5:3, 59 .Dätwyler (Hedlund) 6:3.
Strafen: beide 1 x 2‘
Reinach: Wiederkehr; Schnidrig, De Icco, A.Widmer, Ramseier, M.Binder, K.Widmer, Kaufmann; Svensson, Hedlund, Dätwyler, Leuzinger, Byland, Merki, Näf, Geiger,Hediger.
Thun: Schwendimann; Stauffer, Frey, Röthlisberger, Grob, Winkler, Klötzli, Akermann, Pärssinen, Kneer, Burger, Wettstein, Wüst, Künzli.
Bemerkungen: Reinach ohne Christen (verletzt). 59.Time-out Thun, danach ohne Torhüter, aber mit sechstem Feldspieler.

Fotogalerien

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks