21.
01.
2006
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Männer NLB: Erneuter Sieg in der Verlängerung

Den Thurgauern gefällt es auf der Siegerstrasse und bleiben im neuen Jahr weiterhin ungeschlagen. Gegen den UHC Thun benötigte man aber wiederum eine Verlängerung. Nach der regulären Spielzeit stand es nach einem torreichen Spiel 7:7 unentschieden.

Obwohl die Thurgauer gut über die abschlussstarken Thuner informiert waren, liessen sie sich zu Beginn des Spieles überrumpeln. Die Gäste aus dem Berner Oberland nutzten jede sich bietende Möglichkeit um in den Abschluss zu gehen und erarbeiteten sich so bis zur Mitte des ersten Drittels eine verdiente 0:2 Führung. Dass sich die Thurgauer von frühen Rückständen nicht mehr irritieren lassen, bewiesen sie in der elften Spielminute eindrücklich. Ein Doppelschlag und zwei Minuten später das Überzahltor von Johansson münzten die Thuner Führung zu einem 3:2 für das Heimteam um. Die Thuner waren jedoch keineswegs verunsichert, beharrlich drückten sie dem Spiel ihren Stempel auf und kamen immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen, wobei zwei den Weg ins Gehäuse fanden. Das 3:4 für die Gäste entsprach dem Spielverlauf und war zugleich eine Lehrstunde für die NLB-Neulinge in Sachen effizienter Torauswertung. Doch dem war nicht genug, in den ersten 15 Minuten des Mitteldrittels ging es im gleichen Stil weiter. Die Thuner brachten das Heimteam immer wieder in Verlegenheit und bauten ihre Führung auf ein komfortables 3:6 aus.

Dreitore Rückstand nach 35 Minuten
Wer jetzt aber dachte, dass das Spiel gelaufen sei, der war wohl noch nie an einem Thurgauer-Unihockeymatch. Die typische Aufholjagt par excellence, mit dem Auftakttor von Pascal Gerber und den drei Toren von Andreas Fisch, jeweils auf Vorarbeit des überragenden Roger Gerber, liess 12 Minuten vor Schluss ein 7:6 auf der Anzeigetafel aufleuchten. Dass die Führung nur gerade zwei Minuten bestand hatte, sowie die Art und Weise wie das Ausgleichtor fiel, war aus Sicht des engagierten Heimteams äusserst unglücklich. Unglück hat hingegen auch ein Team, welches gegen die Thurgauer in die Verlängerung muss. In zwei von den letzten drei Partien gewannen diese in der Overtime innerhalb von 30 Sekunden. Gegen die Berner ging es jedoch eine Minute länger, ehe Marc Schadegg mit einem gekonnten Schlenzer in die untere Ecke den Sieg realisierte. Somit sind die Thurgauer im neuen Jahr immer noch ungeschlagen!


Floorball Thurgau – UHC Thun 8:7 n.V. (3:4, 2:2, 2:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden - 250 Zuschauer
Tore: 02:22 Thun 0:1. 09:43 Thun 0:2. 10:28 R. Gerber (Valt) 1:2. 10:41 Johannson (Ersson)2:2. 12:16 Johannson (Ersson) 3:2. 12:40 Thun 3:3. 14:32 Thun 3:4. 24:07 Thun 3:5. 25:22 Thun 3:6. 27:41 P. Gerber (Erismann) 4:6. 30:32 Fisch (Gerber R.) 5:6. 42:10 Fisch (Gerber R.) 6:6. 48:24 Fisch (Gerber R.) 7:6, 50:10 Thun 7:7, 61:28 Schadegg (Ersson) 8:7
Strafen: Floorball Thurgau 2x2', UHC Thun 3x2'
Floorball Thurgau: Graf, Brandenberger, Leitner, Valt; Billeter, Gerber R., Kradolfer, Bötschi, Fisch, Ersson, Wenk, Schadegg, Gerber P., Wolfer, Koller, Wälchli, Scherrer, Erismann, Hanselmann, Johansson
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks