27.
11.
2005
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Männer NLB: Flames bleiben auf der Siegesstrasse

Die Jona-Uznach Flames besiegten in einem nicht hochstehenden aber unterhaltsamen Spiel den UHC Thun mit 9:6. Der Sieg hätte auch klarer ausfallen können, doch die Flames spielten erneut zu unkonstant.

Die Gäste aus Thun, welche ohne ihren Spielmacher Marcel Klötzli angetreten waren, konnten in den Startminuten nicht mit den Gastgebern mithalten. Die Flames gewannen die meisten Zweikämpfe und liessen den Thunern keinen Raum zum Spielen. Nach nur zwei gespielten Minuten nutzte Schmid den Freiraum im Slot und erzielte das 1:0. Die Flames hatten weiterhin mehr Spielanteile, spielten nun aber nicht mehr so druckvoll, sodass die Berner Oberländer mit schnellen Gegenstössen immer gefährlicher wurden. Einem Gegentor nach einem Fehler im Spielaufbau folgten zwei weitere Thuner Treffer und die Flames lagen plötzlich mit 1:3 zurück. Noch vor der ersten Pause gelang Fagagnini jedoch noch der Anschlusstreffer, nachdem der Thuner Torhüter einen Schuss von Skalik abprallen liess.

Nach dieser bescheidenen Leistung im Startdrittel steigerten sich die Flames im zweiten Abschnitt und kamen wieder besser ins Spiel. Der Spielaufbau klappte nun hervorragend und einem Kontertor von Skalik liessen die Flames zwei Überzahltore durch Jud und erneut Skalik folgen. Auch durch das aus Flames Sicht etwas unglückliche 4:5 der Thuner, einem abgefällschten Weitschuss, liessen sie sich nicht beirren und Gomez gelang aus dem Slot heraus das 6:4. Das Mitteldrittel konnten die Flames somit klar für sich entscheiden.

Nun hatte das Heimteam die Partie im Griff und umspielte die weit aufrückenden Thuner meistens ohne Probleme. Als Santoro dann in der 48. Minute alleine vor dem Thuner Torhüter das 7:4 erzielte, schien das Spiel entschieden zu sein. Die Flames patzerten aber erneut in der Abwehr und die Thuner kamen bis auf 6:7 heran. Danach fing sich das Heimteam wieder, verteidigte konzentriert und konnte durch zwei Treffer ins leere Thuner Tor in den Schlussminuten den Heimsieg klarstellen.


Jona-Uznach Flames – UHC Thun: 9:6 (2:3/4:1/3:2)
Haslen, Uznach - 75 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore: 2. Schmid 1:0, 6. Pesenti 1:1, 13. Pesenti (Gafner) 1:2, 17. Wettstein (Akermann) 1:3, 20. F. Fagagnini (Skalik) 2:3, 23. Skalik (Burlet) 3:3, 34. Jud (Linder, Ausschluss Wüst) 4:3, 37. Skalik (Jud, Ausschluss Wittwer) 5:3, 37. Frey (Rybka) 5:4, 37. Gomez (Santoro) 6:4, 49. Santoro 7:4, 51. Kneer (Wüthrich) 7:5, 53. Kunz (Rybka) 7:6, 59. Brunner (Santoro, ins leere Tor) 8:6, Skalik (Linder, ins leere Tor) 9:6
Strafen: je 3x2'
Flames: Brandenberger; Linder, Vollenweider; S.Fagagnini, Jud; Thoma, Kalberer; Kofler, Bachmann; Skalik, F.Fagagnini, Burlet; Krauer, Gomez, Santoro; Bänziger, Brunner, Schmid; Von Wartburg
Thun: Burri;Lehmann, Gerber; Künzi, Frey; Schmocker, Wittwer; Gafner, Wüthrich, Akermann; Pesenti, Rybka, Wettstein; Kneer, Kunz, Wüst.
Bemerkungen: 57 Time-out Thun
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks