18.
02.
2007
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Männer NLB: Sieg gegen Thun

Unihockey Sense Tafers gewinnt nach zwölf sieglosen Spielen im ersten Spiel der Abstiegsrunde gegen den UHC Thun mit 6:5 nach Verlängerung und schöpft wieder Hoffnung im Rennen um den vorzeitigen Ligaerhalt.

Der Sieg gegen die Berner Oberländer kam vor allem dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte zu Stande. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Senser mit 1:3 im Rückstand, wirkten weitgehend verkrampft und kamen kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Thun erspielte sich den Vorsprung aufgrund der grösseren Abgeklärtheit im Abschluss. In der 32. Spielminute verkürzte Antoine Fluck nach einem Kraftakt auf 2:3, ehe Andreas Bosshart in der 38. Spielminute nach einem Auswurf von Torhüter Daniel Vidic das Spiel ausgleichen konnte.

Den erneuten Führungstreffer der Thuner in der 46. Minute beantworteten die Senser nur zwei Minuten später mit einem Doppelschlag und gingen ihrerseits zum ersten Mal in Führung. Nur kurze Zeit glichen die Thuner nach einem Deckungsfehler in der Abwehr der Sensler erneut aus. Beide Teams hatten in der Folge genügend Chancen, das Spiel in der regulären Spielzeit zu entscheiden, vergaben diese aber zum Teil kläglich, so dass es zu einer Verlängerung kam.

In der letzten 65. Spielminute erlöste Oliver Müller das Heimteam mit einem Abstauber und schenkte den Fribourgern den lange ersehnten Sieg. Da gleichzeitig die Jona-Uznach Flames gegen Schlusslicht Floorball Thurgau verloren, liegt Sense nur noch einen Punkt hinter den St. Gallern und dem rettenden achten Rang.


Unihockey Sense Tafers – UHC Thun 6:5 n.V. (1:2, 2:1, 2:2, 1:0)
Sporthalle Wünnewil - 128 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 11. Bieri (Küenzi) 0:1, 17. Brechbühl (Schorno) 1:1, 19. Grob (Klötzli) 1:2; 25. Gerber (Lehmann) 1:3, 32. Fluck (Bosshart) 2:3, 38. Bosshart (Vidic) 3:3; 46. Burger (Karvinen) 3:4, 48. Schorno 4:4, 49. Dubois (Martin) 5:4, 49. Keltanen (Klötzli) 5:5; 65. Müller (Brechbühl) 6:5.
Strafen: Keine.
Sense: Vidic; Ch. Wälchli, A. Jungo; Brügger, M. Wälchli; Martin; Brechbühl, Schorno, Müller; Fluck, Dubois, Bosshart; Egli, Fasel; Stöckli, F. Jungo.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks