15.
10.
2006
NLB Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Männer NLB: Starkes Kollektiv äusserst erfolgreich

Kloten-Bülach verlor gegen NLA-Vertreter Floorball Köniz im Cup-Achtelfinale mit 3:9.Viel wichtiger für die Jets ist allerdings, dass sie nach fünf NLB-Runden ungeschlagen von der Tabellenspitze grüssen.

Floorball Köniz war über die ganze Spielzeit gesehen die technische bessere und vor allem effizientere Mannschaft. Trotz unzähligen Chancen und zwei Lattenschüssen Patrick Böllenrüchers vermochten die Jets die Partie nur bis zur Spielhälfte offen gestalten. Nach dem Andres nämlich in der 22. Minute noch zum 1:2 verkürzte, zog der NLA-Achte resultatmässig davon. Auffallend, dass fünf der neun Tore in Überzahl erzielt wurden. Böllenrücher nannte die Strafen denn auch als definitiven Hauptgrund für die Cup-Niederlage: „Die Partie wäre ohne diese Strafen ganz anders gelaufen. Da der Schiedsrichter uns oft benachteiligte, liessen wir uns auch Ablenken.“ Böllenrücher machte aber keinen Hehl daraus, dass Köniz klar verdient ins Viertelfinale eingezogen ist.

Der Einzug ins Cup-Viertelfinale wäre für die Mannschaft von Peter Buchs die Krönung eines perfekten Saisonstarts gewesen. Denn 24 Stunden vor dem Cup-Fight wurde gegen Thun der fünfte NLB-Sieg in Folge gefeiert. Allerdings sah es beim 4:3-Heimsieg in der Verlängerung lange nach der ersten Niederlage aus. Bis zur 56. Minute lagen die Jets mit 1:3 in Rückstand. Aber es liegt an der neuen Siegermentalität, dass Kloten-Bülach die Spiele zu seinen Gunsten entscheiden kann. Silvola glich mit einem Doppelpack noch aus und in der Overtime war es Bischofberger, welcher in der 64. Minute den Siegtreffer erzielte. Die hohe Präsenz bei den Konditionstrainings im Sommer nennt Böllenrücher als Grund, weshalb man am Ende einer Partie noch den längeren Atem besitze. „Wir haben in den Spielen zuvor gesehen, dass wir auf einen Rückstand reagieren können“, erklärt Böllenrücher.

Den Ursprung der bisherigen Ungeschlagenheit sieht Trainer Peter Buchs im Team- und Kampfgeist. „Endlich haben die Jets eine Mannschaft, die füreinander geht“, zeigt sich Buchs beeindruckt. Vor allem die ausgezeichnete Stimmung auf der Bank hat es ihm angetan. Böllenrücher untermauert diese Aussage mit einem Kompliment an seine Mitspieler: „Da wir oft nur mit zwei Blöcken spielen, müssen viele auf der Bank sitzen. Aber auch diese Spieler unterstützen uns.“ Das Setzen auf ein verjüngtes, starkes Kollektiv zahlt sich aus. Von den Verstärkungen durch den eigenen Nachwuchs und der Routine gestandener Spieler profitiert die Mannschaft gewaltig. „Das Ziel ist der Aufbau einer neuen Mannschaft“, erklärt der Trainer. Die neue Philosophie des NLB-Tabellenführers sieht es vor, Spiel für Spiel zunehmen.


Kloten-Bülach Jets - UHC Thun 4:3 (0:0,1:2,2:1,1:0)
Sporthalle Ruebisbach - 119 Zuschauer
SR: Gmür/Wunden
Tore: 23. Klötzli (Burger, Ausschluss Andres) 0:1, 32. Andres (Böllenrücher) 1:1, 39. Frey 1:2, 51. Grob (Kötzli) 1:3, 56. Silvola (Scherrer) 2:3, 60. (59:35) Silvola (Böllenrücher) 3:3, 64. Bischofberger (Gisler) 4:3
Strafen: je 1x 2’
Kloten-Bülach Jets: Stucki, Kohler P., Meyer, Silvola, Baltisberger, Scherrer, Gisler, Künzli, Böllenrücher, Andres, Bischofberger (Schmid)
Bemerkungen: Jets ohne: Spaltenstein, Ammann (verletzt), Bötschi (Urlaub), Reusser & Brandenberger S. (bei U21 im Einsatz) 5.+49. Lattenschuss Thun, 51. TimeOut Jets, Jets ab 58. ohne Torhüter

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks