24.
10.
2009
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Ohne Fortune im Spitzenkampf

Gegen Zug United hingen die Trauben am Samstagabend zu hoch. 0:4 verlieren die Sarganserländer Unihockeyaner den Spitzenkampf der 7. NLB Runde in Rotkreuz.

„Wir hätten wohl noch Stunden weiterspielen können und hätten kein Tor gemacht", schüttelte UHCS-Trainer Simon Gugelmann noch lange nach Spielschluss den Kopf. 0:4 hatten seine Sarganserländer verloren und waren, so komisch es tönen mag, gar nicht die viel schlechtere Equipe gewesen. Drei der vier Tore erzielten die Zuger aus Freistössen, als sie die Sarganserländer Hintermannschaft mit einem verwirrenden Variante düpierten. Nur ein einziges Tor, das 0:4 durch Robin Schönenberger (43.), erzielten die Innerschweizer aus dem Spiel heraus.

Schnellere Gangart
Trotzdem zeigte sich dass die Luft an der Tabellenspitze bedeutend dünner ist. Die Zuger waren in den meisten Bereichen schneller und - vor allem in den Zweikämpfen - energischer. Gerade in der Offensive hatten die Sarganserländer Stürmer sehr wenig zu melden. „Kaum waren wir an einem Spieler vorbei, stellte sich bereits der nächste in den Weg", musste Stürmer Daniel Grass ernüchtert feststellen. Ebenfalls wenig Zeit und Raum fanden die Verteidiger vor, welche nicht wie üblich das Spiel von hinten ankurbeln konnten.

Drei Wochen Pause
Noch bis Spielhälfte war die Partie resultatmässig offen. Der Tscheche Petr Kozusnik erzielte in der 15. Minute das erste Tor, erst in der 31. Spielminute traf Adrian Sidler nach einer ähnlichen Freistossvariante zum 0:2. Eine Vorentscheidung fiel mit dem 0:3 noch vor der zweiten Pause (37.). Drei Wochen haben die Sarganserländer nun Zeit zum Analysieren. Erst am 14. November geht die Meisterschaft mit dem Heimspiel gegen Kloten-Bülach weiter. Zuvor stehen auf internationaler Ebene noch diverse Länderspiele an.

Zug United - Sarganserland 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Dorfmatt Rotkreuz. - 100 Zuschauer. - SR Streule/Zähnler.
Tore: 15. Kozusnik (Hartmann) 1:0. 31. Sidler (Schuler) 2:0. 37. Schönenberger (Gaido) 3:0. 43. Schönenberger (Gaido) 4:0.
Strafen: keine.
Sarganserland: Vetsch; Sturzenegger, Scherrer (51. Müller); Tschirky, Samuel Altherr; De Coi, Sauter, Pfiffner; Giger, Spirig, Grass; Kohler, Adrian Altherr, Emanuel Furger (57. Bozatzis).
Bemerkungen: Sarganserland ohne Britt (Ausland), Brunner (Ferien).

Voneschen Reto

Voneschen Reto

08:33:17
28. 10. 2009
Stimmt, die Grossmatt ist einige Kilometer westlicher... Einfacher wäre es z.B. wenn es auch ZU endlich fähig wäre, einen Liveticker auf die Beine zu stellen, damit man nach Spielschluss auch solche Details online ablesen kann...
Boesch Klaus

Boesch Klaus

12:36:05
26. 10. 2009
Danke für den Hinweis.

# 82

02:58:39
26. 10. 2009
Das Ding mit dem grünen Boden heisst dann Dorfmatt, und nicht Grossmatt :-) Nur ein kleines Detail am Rande :-)
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks