21.
11.
2010
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Partie und Tabellenführung verloren

Es hat nicht sollen sein: Der UHC Sarganserland hat gestern in der 10. NLB-Unihockey-Runde auswärts gegen die Jona-Uznach Flames mit 4:5 nach Penaltyschiessen verloren. Damit ist die Tabellenführung wieder einmal weg, aber nur wegen dem schlechteren Torverhältnis.

Statt Beine hochlagern und das Wochenende vor dem Fernseher ausklingen lassen, mussten die Sarganserländer Unihockeyaner gestern in Uznach antreten. Als Tabellenführer kehrte der UHCS an den Ort zurück, wo er vor knapp drei Jahren den Aufstieg in die NLB bewerkstelligte. Als Tabellenzweiter musste er aber wieder zurückkehren. Im Penaltyschiessen unterlagen die Sarganserländer 4:5 Aufsteiger Jona-Uznach. Der Punkt aus der Verlängerung reichte zwar nicht die Führungsposition zu halten, nach den überraschenden Punktverlusten von March-Höfe (4:6) und Eggiwil (4:3 n.V.) hielt sich der Schaden aber in Grenzen.

Jona-Uznach mit besseren Nerven
Es war eine sehr ärgerliche Niederlage. Einen Zwei-Tore-Vorsprung verspielte der UHCS im Schlussdrittel. Gar in Überzahl kassierten die Sarganserländer den Ausgleich in er 54. Minute. Selber konnten sie nur eine von vier Überzahlmöglichkeiten nutzen. Die Verlängerung konnte der UHCS gar in Überzahl beginnen, doch waren die Abschlüsse zu wenig zwingend. Im Penaltyschiessen zeigten die Joner Akteure die besseren Nerven. Herrlich verwandelte der deutsche Nationalspieler Andreas Gahlert den entscheidenden Versuch.

Führung nach zwei Dritteln
Strahlen durfte zumindest Samuel Pfiffner. Zwölf lange Spiele wartete der junge Melser vergeblich auf einen Torerfolg. Kurz vor der zweiten Pause traf er zum 3:1 für den UHCS - die Felsbrocken der Erleichterung liessen wohl halb Uznach erzittern. Zuvor trafen bereits Fabian Disch in Überzahl (17.) und Mario Gamma nach einer mustergültigen Kombination (18.) im Startdrittel, nachdem Jona-Uznach früh in Führung ging.

Attraktiver Schlussabschnitt
Doch eine Vorentscheidung war Pfiffners Treffer nicht. Die Hausherren kämpften sich im Schlussdrittel zurück und glichen bis zur 50. Minute aus. Nur 30 Sekunden später vollendete Martin Sauter einen Konter zur 4:3-Führung. Diese hielt aber nur bis zur verhängnisvollen Überzahl in der 53. Minute. Vor allem im Schlussdrittel war es eine sehr attraktiv Partie - zumindest für die 150 Zuschauer. Mit offenem Visier suchten beide Teams die Entscheidung. Chancen hätten beide auch zuhauf gehabt - die beiden Torhüter legten aber meist ihr Veto ein.

Jona-Uznach - Sarganserland 5:4 n.P. (1:2, 0:1, 3:1, 0:0)
Haslen Uznach. - 150 Zuschauer. - SR Bebie, Stähli.
Tore: 11. Klotz (Unholz) 1:0. 17. (16.29) Disch (Adrian Altherr/Ausschluss Gomez) 1:1. 18. (17.27) Gamma (Giger) 1:2. 40. Pfiffner (Sauter) 1:3. 44. Schmucki (Klotz/Ausschluss Unholz!) 2:3. 50. (49.30) Ebinger (Klotz) 3:3. 51. (50.00) Sauter (Grass) 3:4. 53. Klotz (Jud/Ausschluss Bozatzis) 4:4.
Penaltyschiessen: Klotz -, Adrian Altherr -, Unholz -, Good -, Schmucki 1:0, Sturzenegger 1:1, Jud 2:1, Disch -, Gahlert 3:1.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach, 2-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Vetsch; Britt, Bozatzis; Samuel Altherr, Disch; Sturzenegger; Sauter, Pfiffner, Grass; Giger, Gamma, Emanuel Furger; Kohler, Adrian Altherr, Remo Furger; Ackermann, Good.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Arambasic (verletzt), Brunner (Militär), De Coi (abwesend). - 52. Timeout Jona-Uznach.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks