16.
10.
2017
NLB Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel mit ungenügender Leistung

Der UHC Pfannenstiel verliert nach einer 1:4 Niederlage gegen den UHC Sarganserland und der schlechtesten Saisonleistung wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.

Pfannenstiel mit ungenügender Leistung Pfanni nimmt aus dem Sarganserland keine Punkte mit. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Das Spiel startete äusserst zerfahren und bereits nach wenigen Sekunden hatten Sarganserland die Führung auf dem Stock. Pfannenstiel konnte von Glück reden, das Weber zur Stelle war und das Team nicht bereits einem Rückstand nachrennen musste. Nach 128 Sekunden war es dann aber doch geschehen. Fischer fasste sich ein Herz, zog unbedrängt aus der Ferne ab und erzielte das 1:0 für das Heimteam.

Die Zürcher Gäste waren schlicht und einfach nicht bereit den Kampf anzunehmen, wobei auch Sarganserland sich auf ein ständiges hin und her einliess. Ab der 10. Spielminute brachte Pfannenstiel etwas Struktur in sein Spiel, dennoch bekundeten sie grosse Mühe zu guten Abschlüssen zu kommen. In der 18. Minute führte dann eine der ersten einwandfreien Auslösungen von Spälti, zu Scharfenberger und weiter zu Bartenstein zum 1:1 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt sicherlich verdient. Das Unentschieden hatte allerdings nicht bis zur Pause bestand. Als 3 Pfannis auf einen freien Ball liefen und diesen doch nicht kontrollieren konnte, schnappte sich Good den Ball legte quer auf Regi und der Tscheche verwertete in der Manier eines Topscorers zum 2:1 Führungstreffer für Sarganserland.

Mit diesem Resultat ging es in die Pause, es war allen Pfanni-Spielern klar, dass eine Leistungssteigerung her musste. Doch diese Leistungssteigerung kam nicht wie gewünscht. Pfannenstiel bekundete weiterhin grösste Mühe mit dem zerfahrenen und von Stockschlägen geprägten Spiel. So blieben auch gute Chancen oder gar Tore mehrheitlich aus. Sarganserland machte es da besser. In der 33. Minute konnten sie die Zürcher mächtig unter Druck setzen und irgendwann fand Pfiffner die Lücke und erhöhte auf 3:1 für das Heimteam. Dieses hätte zum Ende des zweiten Drittels auch höher führen können, doch der spätere Best Player Weber im Pfanni-Tor hatte etwas dagegen.

Pfannenstiel hatte im letzten Drittel noch 20 Minuten Zeit schlechte erste 40 Minuten vergessen zu machen. Dafür nahm das Trainerteam einige Wechsel vor um neue Impulse zu setzen. Das Team spielte nun einfacher, schneller und direkter. Doch am heutigen Abend wollte einfach zu viel nicht gelingen. Ob Pässe, Abschlüsse oder Zweikämpfe überall wäre noch Verbesserungspotential gewesen. So wurde auch das letzte Tor auf der Seite des Heimteams notiert und wiederum war es Regi, der in der 53. Minute zum 4:1 Schlussresultat traf. Der Sieg für die Sarganser war an diesem Abend definitiv verdient und absolut in Ordnung. Gallati meinte nach dem Spiel ohne Umschweife: „Niemand, ausgenommen Torhüter Weber, sind bei Spielbeginn bereit gewesen im Kopf. Zu wenig Biss und zu wenig Spielfreude. Es war die bis anhin schlechteste Teamleistung diese Saison."

Pfannenstiel muss dieses Spiel nun möglichst rasch abhacken und im zweiten Spiel der Doppelrunde eine klare Leistungssteigerung an den Tag legen, dass es das Team besser kann hat es schon bewiesen und die nächste Möglichkeit dazu besteht am Sonntag, 15.10.2017 um 16:00 Uhr zu Hause in der Kirchwies in Egg gegen Ticino Unihockey.


 


UHC Sarganserland - UHC Pfannenstiel 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Sporthalle Riet, Sargans - 149 Zuschauer - SR: Kohli / Kuhn
Tore: 3. Fischer (Pini) 1:0. 18. Bartenstein ( Scharfenberger) 1:1. 20. Regi (Good) 2:1. 33. Pfiffner (Hardegger) 3:1. 53. Regi 4:1.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland, 0-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
UHC Sarganserland: Breu; Mattle (Ersatz); Singer, L.Feiner, Pini, Pfiffner, Hardegger, M.Good, Decasper, Grass, Rakeseder, Kohler, Kühne, F.Good, Dort, Kocherhans, Regi, Stucki, Tarnutzer, Dietrich, Fischer.
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz);Schellenberg, Scheuner, Gallati, Hafner, Luchsinger; Bier, Spälti, Stauffer, Scharfenberger, Bartenstein; Zumkehr, Delay, Huber, F.Studer, Carigiet; Brunold, Jola, Haller, Kyburz, Würmli.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, R. Weber, Murk, Hottinger, Reinhard und Zollinger. 31.35 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 42:10 Pfostenschuss UHC Sarganserland.52:40 Time-Out UHC Pfannenstiel. Best Player: Breu (UHC Sarganserland) und P.Weber (UHC Pfannenstiel).

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks