07.
10.
2012
NLB Männer | Autor: UHC-Sarganserland

Premiere bei wichtigem UHCS-Erfolg

Der UHC Sarganserland ergatterte sich in der vierten NLB-Runde gegen Zug United erstmals in dieser Saison die volle Punktzahl und erzielte zum ersten Mal seit dem Aufstieg im Jahre 2008 zehn Tore in einer Partie. Der letztendlich klare Erfolg kam vor allem dank einem fulminanten Mitteldrittel, das mit 7:0-Toren an den UHCS ging, zu Stande.

Als am Samstag in der Sporthalle Gadretsch die Pausensirene nach 20 Minuten ertönte, bot sich dem regelmässigen UHCS-Zuschauer das gewohnte Bild: Gefrustet und konsterniert machten sich die Sarganser Akteure auf den Weg in die Kabine. Ein weiteres Mal in dieser Saison verlief das Startdrittel überhaupt nicht nach ihrem Geschmack. Mario Gamma staubte zwar bereits in der zweiten Minute zum 1:0 ab, doch auch die frühe Führung verlieh dem Heimteam nicht die gewünschte Sicherheit. Stattdessen verfing sich die Offensivabteilung in harmlosen Einzelaktionen und in der Defensive wurden dem SML-Absteiger aus Zug zu grosse Räume zugestanden. Diese wussten die Kolinstädter dann auch auszunutzen. In der achten Minute drehten sie das Spiel mit einem Doppelschlag und nur vier Minuten später schoss der Finne Pätynen freistehend zum 3:1 ein. In der Folge plätscherte das Spiel richtiggehend vor sich hin und gefährliche Aktionen waren auf beiden Seiten Mangelware.

Grass-Show im Mitteldrittel
Die Wende zum Guten sollte aus Sarganser Sicht wie im Cupspiel gegen Wiler-Ersigen im zweiten Drittel erfolgen. Viel engagierter und gewillt das Spieldiktat mit einem höheren Balltempo zu bestimmten, präsentierten sich die UHCS-Akteure dem Publikum. Der Ertrag liess nicht lange auf sich warten: Marco Grass aus dem Gewühl heraus und Captain Adrian Altherr mit seinem berühmten Handgelenkschuss läuteten die Aufholjagd nach gerade Mal fünf Minuten ein. Der UHCS war nun in seinem Element und konterte die Zuger nach allen Regeln der Kunst aus. Emanuel Furger netzte in der 29. Minute alleinstehend im Slot zur erstmaligen Führung ein. Nur wenige Minuten später vollendete Samuel Pfiffner einen Konterangriff herrlich mit einem Schuss ins Lattenkreuz. Was dann folgte war ein Tor der Marke „Tor des Jahres": Nach einem Sarganser Befreiungsschlag lauerte Daniel Grass auf der Höhe der Mittellinie und schien den Bogenball nicht mehr ersprinten zu können, da der gegnerische Schlussmann mitgespielt hatte und den Ball weit vor seinem Tor noch zur Seite ablenken konnte. Zu weit vor dem Tor wie sich zeigen sollte, denn Grass holte sich auch diesen Ball noch und hämmerten in aus unmöglichem Winkel Volley, praktisch mit dem Rücken zum Tor stehend, in die Maschen. Nach einem weiteren Doppelschlag der Grass-Brüdern Daniel und Marco, die beide alleine auf den Zuger Torhüter anstürmend keine Nerven zeigten, endete das Mitteldrittel mit 7:0 für den UHCS. Auch das wahrscheinlich eine Premiere.

Der Schlussabschnitt ähnelte dann wieder mehr dem Startdrittel. Samuel Pfiffners zweiter Treffer zum 9:3 in Überzahl, stellte die endgültige Siegsicherung dar, doch danach verfiel der UHCS wieder in alte Muster. Das Spiel verkam zu einem wilden Hin-und-Her, bei dem die Gäste die besseren Abschlussmöglichkeiten zu verzeichnen hatten. Fünf Minuten vor Ende verkürzten sie dann auch folgerichtig auf 5:9. Der letzte Treffer ging dann aber wiederum aufs Konto des überragenden Daniel Grass, der drei Minuten vor Schluss herrlich zum 10:5-Endstand einschoss.
Hiess das Motto der letzten Woche „ein Drittel flop, zwei Drittel top", so war es in diesem Spiel genau umgekehrt. Der eminent wichtige Sieg stand aber ganz klar im Vordergrund. Mit fünf Punkten aus vier Spielen schaut die UHCS-Welt nun ein wenig besser aus.


UHC Sarganserland - Zug United 10:5 (1:3, 7:0, 2:2)
Sporthalle Gadretsch, Sevelen. - 120 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 2. Gamma 1:0. 8. Blöchliger (Hotz) 1:1. 8. Merz (Koutny) 1:2. 12. Pätynen (Koutny) 1:3. 25. Marco Grass 2:3. 26. Adrian Altherr 3:3. 29. Emanuel Furger (Marco Grass) 4:3. 33. Pfiffner (Daniel Grass) 5:3. 35. Daniel Grass 6:3. 37. Marco Grass 7:3. 38. Daniel Grass 8:3. 42. Pfiffner 9:3. 54. Meier 9:4. 55. Merz (Koutny) 9:5. 57. Daniel Grass (Bozatzis) 10:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.
UHCS: Holenstein; Bozatzis, Roider; Fehr, Steiger; Good, Pfiffner, Daniel Grass; Stucki, Adrian Altherr, Gamma; Remo Furger, Marco Grass, Emanuel Furger; Waldvogel.
Bemerkungen: UHCS ohne Samuel Altherr, Giger, Sturzenegger, Jenni, Danuser, Decurtins (alle verletzt), Bär (abwesend). - Daniel Grass als bester Spieler ausgezeichnet.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks