01.
10.
2018
NLB Männer | Autor: UHC-Sarganserland

Sargans holt zwei Punkte

In der fünfte Runde der NLB-Meisterschaft trat der UHCS auswärts bei Ticino Unihockey an. Der UHCS konnte das Spiel mit 5:4 n.P. für sich entscheiden.

Sowohl Ticino Unihockey als auch der UHC Sarganserland starteten konzentriert in die Partie. In der 6. Spielminute erzielte das Heimteam den ersten Treffer der Partie. Nur eine Zeigerumdrehung verging bis zum Ausgleich des UHCS durch den ehemaligen Ticino-Söldner Jakob Karlsson. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der ersten Pause gelang dem UHCS der Führungstreffer durch einen souverän verwandelten Penalty von Fabio Good.

Das zweite Drittel gehörte ganz klar den Tessinern, welche nebst mehr gewonnen Zweikämpfen auch mehr Abschlüsse auf das Tor verzeichnen konnten. Ein Tessiner-Tor in Überzahl und ein Tor der Hausherren kurz vor der zweiten Pause ergaben den Pausenstand von 2:3 aus UHCS-Sicht.

In einem attraktiven letzten Drittel, in welchem Sargans bis kurz vor Schluss gar in Führung lag, konnte kein Sieger gefunden werden. Es folgte eine unterhaltsame und körperbetonte Verlängerung in welcher vor allem der UHCS die eine oder andere Chance hatte, die Partie vorzeitig zu ihren Gunsten zu entscheiden. Da die Verlängerung aber keinen Sieger hervorhob, kam es zum Penaltyschiessen. Starke Leistungen beider Torhüter hatten zur Folge, dass Mattia Pini der einzige Spieler war, welcher seinen Penalty verwertete und so Sarganserland den Zusatzpunkt sicherte.

Der UHCS kann seine Erfolgsserie somit ausbauen und steht nun bei drei Siegen in Serie. Nächsten Samstag, 6. Oktober 2018, um 18:00 Uhr trifft der UHCS zu Hause in der Riethalle Sargans auf den aktuellen Leader der NLB, Ad Astra Sarnen und freut sich auf zahlreiche Unterstützung.


 

Ticino Unihockey - UHC Sarganserland 4:5 n.P. (1:2, 2:0, 1:2, 0:0)
Arti e Mestieri, Bellinzona. 134 Zuschauer. SR Stäheli/Zähnler.
Tore: 6. A. Villat (R. Valsesia ) 1:0. 7. K. Jakob (F. Good) 1:1. 20. F. Good 1:2. 31. J. Rautiainen (R. Valsesia ) 2:2. 39. D. Biffi (J. Rautiainen) 3:2. 47. C. Stucki (D. Dietrich) 3:3. 59. S. Pfiffner (M. Pini) 3:4. 60. J. Sarka (J. Rautiainen) 4:4.
Penaltyschiessen: D. Biffi verschiesst. F. Good verschiesst. R. Canevascini verschiesst. K. Jakob verschiesst. J. Sarka verschiesst. C. Stucki verschiesst. M. Gadoni verschiesst. M. Pini trifft 0:1. A. Tomatis verschiesst.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 3mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland.

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks