24.
01.
2017
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach bleibt auswärtsschwach

Nach der langen Anfahrt nach Davos strebten die Emmentaler im Direktduell um die Playoffplätze den ersten Auswärtssieg an. Jedoch konnte einmal mehr das Potential auswärts nicht abgerufen werden und so verloren die Schüpbacher klar mit 5:9.

Die Gastgeber starteten mit viel Energie in die Partie und gingen bereits in der dritten Spielminute in Führung. Nur eine Zeigerumdrehung später erhöhten diese gar auf 0:2. Davos dominierte das Spielgeschehen weiter und konnte mit einem Doppelschlag gar auf 0:4 davon ziehen. Mit dem ersten gefährlichen Abschluss durch Habegger gelang es den Emmentaler auf 1:4 zu verkürzen. Die Schüpbacher verloren aber weiterhin einen Grossteil der Zweikämpfe und so stellte Davos noch vor der Pause auf 1:5.

Obwohl in der Pause klare Worte gefallen waren und Schüpbach nun besser ins Spiel fand, waren es die Davoser die sich kaltblütig zeigten und bis Ende des zweiten Drittels auf 1:8 davon zogen. Dieses Resultat war aufgrund der Spielanteile klar zu hoch. Im letzten Abschnitt gelang Schüpbach durch Arm, Steffen und zwei Mal Ruch noch etwas Resultatkosmetik zum 5:9 Endstand. Schüpbach präsentierte dabei einmal mehr das Auswärtsgesicht und so blieben die Schüpbacher weiterhin ohne Erfolg in der Fremde.

Es gilt auf Seiten der Schüpbacher für das eminent wichtige Auswärtsspiel gegen Verbano die Leistung aus den Heimspielen auch Auswärts abrufen zu können. Ansonsten wird der Playoff-Traum ausgeträumt sein.


I. M. Davos-Klosters - UHT Schüpbach 9:5 (5:1, 3:0, 1:4)
Sportzentrum Arkaden, Davos Platz. 136 Zuschauer. SR Kaiser/Schoch.
Tore: 3. L. Guidon (L. Rizzi) 1:0. 4. C. Hänggi (C. Wiedmer) 2:0. 15. M. Jäger (L. Rizzi) 3:0. 16. A. Marugg (C. Wiedmer) 4:0. 17. S. Habegger 4:1. 19. L. Rizzi (F. Hartmann) 5:1. 26. F. Laely (L. Guidon) 6:1. 35. M. Jäger (L. Rizzi) 7:1. 38. M. Jäger (F. Laely) 8:1. 48. M. Arm (M. Schöpfer) 8:2. 49. J. Ruch (N. Müller) 8:3. 56. L. Rizzi (M. Jäger) 9:3. 57. J. Ruch (N. Müller) 9:4. 58. T. Steffen (P. Rüegsegger) 9:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: T. Lüthi, Hanspeter Wüthrich; Bättig, Löffel; I. Hofer, Habegger, Biedermann; Arn, Mosimann; Steffen, Rüegsegger, Fankhauser; Schärer, Wüthrich; Ruch, Wälchli, Müller; Schöpfer, Schenk, Arm.
Bemerkungen: Schüpbach ohne M. Hofer (verletzt), Ogi, Dolder, Stucki, Engel, Lehmann und Fontana (alle überzählig). Bestplayer: Müller.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks