26.
09.
2016
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach bodigt Sarnen

Die Vorzeichen vor dem Spiel standen eindeutig gegen die Mannschaft aus dem Emmental. Nichtsdestotrotz konnte sich der klare Underdog zuhause in der BOE gegen die Obwaldner überraschend deutlich mit 8:3 durchsetzen und den ersten Dreier aufs Konto schreiben lassen.

Das Spiel begann bereits vielversprechend für Schüpbach. Bereits in der 3. Minute konnte Biedermann zum ersten Mal den gegnerischen Torhüter überlisten. Sarnen versuchte in der Folge das Spiel zu machen, während sich Schüpbach vor allem mit Kontern vor das gegnerische Tor spielte - ein probates Mittel gegen die Obwaldner, wie sich später zeigen sollte. Diese gelangten in der 7. Minute nach einem Freistoss zum 1:1 Ausgleich. Die Schüpbacher-Antwort folge 1.5 Minuten später, als nach einem Sarner Ballverlust in der Mittelzone ein Konter gefahren und von Mosimann vollstreckt werden konnte. Auch in der letzten Spielminute des ersten Drittels konnte nach einem Bully in der Defensivzone schnell in die Offensive umgeschaltet werden und durch Arm schliesslich zum 3:1 Pausenstand erhöhen.

Auch zu Beginn des Mitteldrittels war Schüpbach die gefährlichere Mannschaft als Sarnen. Defensiv machte man den Sarner das Leben schwer und liess wenige Torchancen zu. Wenn dann doch einmal ein Schuss den Weg auf das Tor fand, war Torwart Wüthrich stets da, welcher an diesem Abend über 60 Minuten eine herausragende Leistung zeigte und seine Vorderleute im Spiel hielt. Schöpfer und Biedermann konnten mit einem schnellen Doppelpack in der 28. und 29. Minute auf 5:1 erhöhen. In der Folge nahmen sich die Emmentaler mit Strafen (und einem gehaltenen Penalty für Sarnen) etwas aus dem Spiel, arbeiteten das Boxplay aber jeweils sauber zu Ende, sodass das Scoreboard nach 40 Minuten immer noch die Zahlen 5 und 1 beschrieb.

Auch der letzte Spielabschnitt begann mit einem überstandenen Boxplay. Danach war es wieder Schüpbach mit Hofer und Biedermann welche in der 49., respektive 51. Minuten den Stand auf 7:1 erhöhten. Das leichte Aufbäumen nach einem weiteren Freistoss vor dem Tor in der 55. und einem Powerplay-Tor in der 56. Minute beantwortete Biedermann in der 57. Minute mit seinem zweiten Treffer zum finalen 8:3 Endstand.

Schlussendlich war der Sieg allenfalls etwas hoch, aber definitiv nicht unverdient. Schüpbach zeigte in der Defensive eine abgeklärte Leistung und leistete sich kaum Fehler, während die Offensive kaltblütig und schnell im Umschaltspiel agierte - mit einem magistral parierenden Torwart im Rücken.


 

UHT Schüpbach - Ad Astra Sarnen 8:3 (3:1, 2:0, 3:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 96 Zuschauer. SR Brunner/Mutzner.
Tore: 3. Hofer (Biedermann) 1:0. 7. Ming (Markström) 1:1. 8. Mosimann (Habegger) 2:1. 20. Arm (Ruch) 3:1. 28. Schöpfer 4:1. 29. Hofer (Biedermann) 5:1. 49. Hofer (Biedermann) 6:1. 51. Biedermann (Steffen) 7:1. 55. Berchtold (Läubli) 7:2. 56. Markström (Schöni) 7:3. 57. Biedermann (Steffen) 8:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. keine Strafen.
Schüpbach: H.P Wüthich, Ogi; Schärer, K. Wüthrich; M. Hofer, I. Hofer, Biedermann; Mosimann, Stucki; Arm, Habegger, Ruch; Löffel, Dolder; Fankhauser, Müller, Schöpfer; Arn, Steffen, Fontana.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Rüegsegger, (abwesend), Lüthi, Engel, Bättig, Wälchli, Lehmann (alle überzählig).

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks