31.
03.
2014
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach gleicht in Maienfeld aus

In einem temporeichen und intensiven Spiel agierte Schüpbach von Beginn an konzentriert und es entwickelte sich in der Folge eine ausgeglichene Partie, welche mit dem Spiel vom Samstag überhaupt nicht verglichen werden konnte.

Nach 11. Minuten war es Siegenthaler der im Powerplay für die Emmentaler zum 0:1 traf. Kurz vor Drittelsende glichen die Gastgeber zum 1:1 aus. Packende Zweikämpfe, wenig Fehlpässe und eine tolle Stimmung dank den zahlreich mitgereisten Fans aus dem Emmental auch im zweiten Drittel. Nach 34. Minuten war es Galli der die Schüpbach erneut in Führung bringen konnte - 1:2. Eine Unachtsamkeit im Powerplay der Gäste bedeutete den erneuten Ausgleichstreffer zum 2:2. Im dritten Drittel startet Schüpbach mit einem Blitzstart und Galli erzielt nach nur 37 Sekunden den Führungstreffer zum 2:3. Nach einem nicht gegebenen Tor der Emmentaler, welches wohl die Entscheidung bedeutet hätte, ging es in die hektische und spannende Schlussphase. Die Bündner ihrerseits kämpften weiter und wurden im Powerplay mit dem 3:3 Ausgleichstreffer belohnt.

Verlängerung. In dieser erschwerten sich die Davoser das Leben selbst nach einer unnötigen Strafe nur wenige Sekunden nach dem Anspiel. Dann war es Siegenthaler, der mit einem herrlichen Hocheckschuss die Emmentaler mit dem Game-Winning-Goal erlöste. Riesenjubel erfüllte die Turnhalle Lust und die Erleichterung stand den Spielern ins Gesicht geschrieben. Nächsten Samstag geht es in der Ballsporthalle in Zollbrück um 16.00 Uhr weiter. Es darf ein enges und packendes Spiel erwartet werden.


Iron Marmots Davos - UHT Schüpbach 3:4 n.V. (1:1,1:1,1:1,0:1)
Turnhalle Lust, Maienfeld. - 202 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 11. Siegenthaler (Galli) 0:1. 19. Hartmann (Wiedmer) 1:1. 34. Galli (Siegenthaler) 1:2. 37. Laely 2:2. 41. Galli (Aeschbacher) 2:3. 56. Vetsch (T. Ilmer) 3:3. 61. Siegenthaler 3:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 
UHT Schüpbach: Thomas Lüthi, Hanpeter Wüthrich; Wyss, Janosch Arn; Siegenthaler, Galli, Aeschbacher; Löffel, Schärer; Marcel Hofer, Steffen, Simon Lüthi; Mosimann, Engel; Moser, Sven Arn, Jonas Wüthrich; Fontana, Kiener, Kevin Wüthrich.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Bättig, Arm (verletzt), Ivan Hofer (Militär) sowie Künzli und S. Hirschi (überzählig). Stefan Siegenthaler als bester Spieler ausgezeichnet.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks