17.
01.
2016
NLB Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach verschenkt Punkte

Mit einem Blitzstart gingen die Schüpbacher Hausherren rasch mit 3:0 in Führung ehe Thurgau auf 3:3 ausgleichen konnte, um dann später wiederum eine Aufholjagd vom 4:8 zum 9:8 Sieg nach Verlängerungen krönte und so den Schüpbachern wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs wegnahm.

Von Beginn an entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch in Zollbrück und es war Arm, der Habegger steil lancierte. Dieser liess den Thurgauer Torwart gekonnt aussteigen und schob zum 1:0 ein. Mit einem Doppelschlag in der siebten und achten Minute durch Arm und Galli erhöhten die Emmentaler gar auf 3:0. Nach dem Timeout gelang es den Thurgauer Gästen, bis Drittelsende das Resultat auf 3:3 auszugleichen.

Im zweiten Drittel zeigten sich die Schüpbacher weiterhin kaltblütig und so traf Fankhauser herrlich zur 4:3-Führung. Nur drei Zeigerumdrehungen später war es Oilinki, der für Thurgau wieder ausgleichen konnte. Mit einem weiteren Doppelschlag in Minute 27 durch Hofer und Arm wurde die Führung wieder hergestellt -  6:4. Das Spiel war weiterhin geprägt von vielen Offensivaktionen und so erhielten die Schüpbacher einen Penalty, welche er souverän ins hohe Eck zum 7:4 versenkte. Für das Heimteam kam es noch besser und so traf erneut Galli zum 8:4 Pausenstand.

Im letzten Abschnitt war es die Thurgauer, die anrannten. Jedoch liess die Schüpbacher Hintermannschaft zu Beginn nicht viel zu. Nach 48 Minuten war es der starke Oilinki, der das Bollwerk knacken konnte zum 5:8. In der 54. Minute verkürzten die Thurgauer auf 6:8, um dann in der 58. Minute mit einem Doppelschlag auf 8:8 auszugleichen. In der letzten Spielminute hatten die Emmentaler nochmals eine hochkarätige Chance, scheiterten aber an den Nerven. In der Verlängerung traf dann Floorball Thurgau zum 9:8-Sieg und stahl so den Schüpbachern zwei wichtige Punkte im Kampf um Platz 8.

Die Emmentaler müssen sich an der eigenen Nase nehmen, dass sie dieses Spiel noch aus den Händen gaben. Eine sehr ärgerliche und auch unnötige Niederlage. Nun folgt nächstes Wochenende gegen Zürisee das Direktduell um Platz 8. Mit einem Sieg in diesem Sechs-Punkte-Spiel wären wohl die Schüpbacher mit einem Bein bereits in den Playoffs.


UHT Schüpbach - Floorball Thurgau 8:9 n.V. (3:3, 5:1, 0:4, 0:1)
BOE Zollbrück. - 89 Zuschauer. - SR Meister/Rimensberger.
Tore: 4. Habegger (Arm) 1:0. 7. Arm 2:0. 8. Galli (Hofer) 3:0. 10. Ausderau (Ullmann) 3:1. 15. Rubi (Altwegg) 3:2. 16. Oilinki (Königshofer) 3:3. 22. Fankhauser 4:3. 25. Oilinki 4:4. 27. Hofer (Fankhauser) 5:4. 27. Arm (Steffen) 6:4. 34. Galli 7:4. 40. Galli (Hofer) 8:4. 48. Oilinki (Sedin) 8:5. 54. Altwegg (Oilinki) 8:6. 58. Sedin (Oilinki) 8:7. 58. Altwegg (Oilinki) 8:8. 64. Rubi (Königshofer) 8:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. keine Strafen.
Schüpbach: Hanspeter Wüthrich, Ogi; Mosimann, M. Engel; I. Hofer, Fontana, Galli; T. Engel, M. Hofer; Liechti, Fankhauser, Bättig; Arn, Schärer; Steffen, Habegger, Arm; Kiener; Lehmann, K. Wüthrich.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Löffel, Biedermann (verletzt), Thomas Lüthi (Ferien),  Zaugg, Tobias Lüthi, Siegenthaler (alle überzählig).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks