18.
09.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Sieg dank Blitzstart und Schlussfurioso

Die NLB feiert beim Saisonstart einen am Ende ungefährdeten 10:4-Sieg gegen Ad Astra Obwalden. Diesen verdanken die Thuner einem Blitzstart, 3:0-Führung nach neun Minuten, und einem Schlussfurioso, sechs Tore in den letzten 15 Minuten.

Den Thunern gelang am Samstagabend beim Auftakt in die Saison 2024/25 gegen Ad Astra Obwalden ein Blitzstart. Die Gäste waren in allen Belangen wacher als der Gegner und führten dank Toren von Janic Moser, Adam Torkelsson und Remo Küenzi nach neun Minuten schon mit 3:0. Im Anschluss war der Auftritt der Berner Oberländer nicht mehr ganz so wuchtig. Dazu kam auch der Gegner besser ins Spiel. Etwas überraschend löste dies bei den Thunern Nervosität aus. Man haderte und war zu oft mit Nebenschauplätzen beschäftigt. Plötzlich fehlte etwas der Fokus und die Zielstrebigkeit vom Beginn des Spiels. Dennoch gelang es im Mitteldrittel den Dreitore-Vorsprung vorerst zu halten. Nach 40 Minuten stand es 4:1.

Zu Beginn des Schlussdrittels war dies dann leider nicht mehr der Fall. Das Heimteam kam dank einem Doppelschlag in der 42. und 44. Minute auf 3:4 heran. Nun drohte die Partie zu kippen. Das Powerplay kurz darauf kam den Thunern deshalb gerade recht. Und dieses nutzten die Gäste zum 5:3. Janis Reusser traf auf Pass von Torkelsson. Der schwedische Neuzugang war mit schlussendlich sechs Skorerpunkten (drei Tore, drei Assists) bei seinem Debüt Mann des Spiels.

Dank dem Treffer zog man das Momentum wieder auf die eigene Seite. Gleichzeitig war es der Startschuss zum Schlussfurioso. Denn fortan zeigten sich die Berner Oberländer vor dem Tor äusserts kaltblütig. Beinahe jeder Angriff war nun ein Tor. Bis zur 56. Minute durfte man gleich weitere fünf Mal jubeln und so vorentscheidend auf 10:3 davonziehen. Der Schlusspunkt im Brünig-Derby gehörte dann Ad Astra, welches in der 59. Minute zum 10:4-Endstand traf.

Damit ist den Thunern der Auftakt in die Meisterschaft geglückt. Am nächsten Samstag (13.30 Uhr) steht ein Cupspiel auf dem Programm. Im 1/16-Final treffen die Berner Oberländer in der MUR auf Limmattal. Tags darauf (17 Uhr) bestreitet das Team gegen ULA auch noch das erste Meisterschafts-Heimspiel der Saison.

 


Ad Astra Obwalden - UHC Thun 4:10 (0:3, 1:1, 3:6)
Dreifachhalle, Sarnen. 203 Zuschauer. SR Stäheli/Zähnler.
Tore: 4. J. Moser (T. Aeschbacher) 0:1. 4. A. Torkelsson (J. Reusser) 0:2. 9. R. Küenzi (T. Aeschbacher) 0:3. 24. J. Odermatt (L. Westberg) 1:3. 39. A. Torkelsson (D. Küenzi) 1:4. 42. J. Pluhar (J. Kürschner) 2:4. 44. J. Nigg (V. Egli) 3:4. 46. J. Reusser (A. Torkelsson) 3:5. 48. J. Würz (D. Küenzi) 3:6. 52. A. Torkelsson (J. Noaksson) 3:7. 56. J. Noaksson (A. Torkelsson) 3:8. 56. J. Bolliger 3:9. 56. J. Würz (A. Torkelsson) 3:10. 59. T. McKibbin 4:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Obwalden. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
UHC Thun: M. Weber, M. Juon, D. Bolliger, Y. Zimmermann, T. Wiedmer, D. Küenzi, M. Zbinden, J. Moser, R. Graber, E. Widmer, R. Küenzi, Y. Jost, T. Aeschbacher, J. Bolliger, A. Torkelsson, J. Reusser, J. Würz, J. Noaksson, C. Haldemann

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks