18.
09.
2010
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Spätes Erwachen mit erstem Saisonsieg belohnt

Zwei Drittel Flop, ein Drittel Top: Der UHC Sarganserland hat das erste NLB-Saisonspiel am Samstag in der RSA gegen Thun mit einem starken Schlussdrittel in ein 5:4 gekehrt.

Den letzten Samstag wird der neue UHCS-Trainer Patrik Davidsson wohl nicht mehr so schnell vergessen. Zweimal lagen die von ihm betreuten Mannschaften scheinbar uneinholbar im Rückstand und zweimal kehrten sie im Schlussdrittel glorreich zurück. Erst kehrte die U21 Equipe ein 0:4 gegen Thurgau nach zwei ganz schwachen Dritteln in ein 5:4 nach Verlängerung, danach gelang der NLB-Mannschaft eine ähnliche Rückkehr gegen Thun. 5:4 hiess es auch da, allerdings ohne Ehrenrunde in der Verlängerung.

Thun machts vor
Zwei Drittel lang mussten sich die 100 Zuschauer beim ersten NLB-Saisonspiel mit Schmalkost begnügen, einzig der Apéro in der ersten Drittelspause sorgte für eine angenehme Abwechslung. Die Sarganserländer taten sich schwer ins Spiel zu kommen, spielten teilweise zu kompliziert und/oder zu pomadig, um zu wirklich gefährlichen Abschlussmöglichkeiten zu gelangen. Geburtstagskind Mario Arambasic im UHCS-Tor wurde dafür vermehrt alleine gelassen - plötzlich stand es 1:4 im Mitteldrittel für Thun.Die Gäste aus dem Berner Oberland machten es den Sarganserländern vor, wie einfach Hockey sein kann. Mit Kampfgeist das eigene Tor abdecken und mit schnellen Vorstössen den Torerfolg suchen.

Sturmlauf im Schlussabschnitt
Eine kuriose Situation kehrte die Partie kurz vor der zweiten Drittelspause. Das souveräne Schiedsrichterduo erkannte eine hohe Ballannahme von Thuns Samuel Graf als Verhinderung einer Torchance und entschied sofort auf Strafstoss. Der eingewechselte Hans Sturzenegger zeigte sich einmal mehr nervenstark und verkürzte auf 2:4.
Auf zwei Linien komprimiert liessen es die Sarganserländer dann im Schlussabschnitt krachen. Zweimal Daniel Grass (43./54.) und Jim Giger (48.) - mit einer herrlichen Volleyabnahme - kehrten die mittlerweile rassige Partie in ein 5:4 für die Hausherren. Endlich zeigten diese, zu was sie wirklich fähig waren. Mit schnellen, genauen Pässen wurde das Berner Abwehrmassiv auseinandergezogen und mit frechen Abschlussversuchen der Torerfolg gesucht.

Können nur angedeutet
Eigentlich hätte der Titel dieses Spielberichts „UHCS für die Playoffs qualifiziert" heissen können. Da dieses Jahr nur acht Teams in der NLB mitspielen können und trotzdem 8er-Playoffs ausgetragen werden, nehmen automatisch alle an den entscheidenden Spielen im Februar teil. Playoff-Hockey zeigten die Sarganserländer heute nur 20 Minuten. Es war eine Kostprobe, die „Gluscht" auf mehr machte. Dass 20 starke Minuten in jedem Spiel für drei Punkte garantieren, davon dürfen die UHCS-Akteure nicht ausgehen.

Sarganserland - Thun 5:4 (1:1, 1:3, 3:0)
RSA Sargans. - 100 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 5. Samuel Altherr (Sauter) 1:0. 7. Akermann (Graf) 1:1. 28. Burger 1:2. 33. Akermann (Burger / Ausschluss Disch) 1:3. 37. Frey (Stauffer) 1:4. 40. Sturzenegger (Penalty) 2:4. 43. Grass (Sauter) 3:4. 48. Giger (De Coi) 4:4. 54. Grass (Britt) 5:4.
Strafen: je 1mal 2 Minuten.
Sarganserland: Arambasic; Britt, Brunner; Samuel Altherr, Bozatzis; Disch, Müller (35. Sturzenegger); Scherrer; Sauter, Emanuel Furger, Grass; De Coi, Kohler, Gamma; Giger, Remo Furger, Ackermann.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks