05.
10.
2008
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Thun überfliegt die Jets

Die Thuner Unihockeyaner haben am Sonntag einen schönen 8:7 Heimsieg über den bisherigen Leader Kloten Bülach Jets gefeiert.

Die Zürcher zeigen von Spielbeginn weg das Selbstvertrauen und die Einstellung eines würdigen Leaders. Mit dem ersten Angriff schossen sie zudem den Führungstreffer. Vor allem die erste Linie der Jets mit den drei Finnen, welche allesamt in den Top-Ten Rängen der Skorerliste zu finden sind, stellte die Thuner immer wieder vor Probleme. Sie waren es auch welche noch zwei weitere zwei Treffer erzielten. Mit nur einem Schuss aufs gegnerische Tor waren die Thuner zu diesem Zeitpunkt noch weit von einem Punktgewinn entfernt.

Im zweiten Drittel dachten die Jets wohl, dass es problemlos im selben Stil weiter gehen würde. Doch die Thuner bekamen den Gegner immer besser in den Griff. Und mit dem ersten Treffer rochen sie definitiv Lunte. Der Anschlusstreffer folgte und das Spiel wogte hin und her. Die Platzherren hatten zurück ins Spiel gefunden, doch auch die erste Linie der Jets war immer wieder brandgefährlich. Das Thuner Kollektiv stand zusammen und agierte als einheitliches Team. Alle drei Linien zeigten konstante Leistungen. Und nach 35 Spielminuten erzielten sie den Ausgleich, welcher bis zur Pause bestehen blieb.
Das letzte Drittel begannen die Thuner in Überzahl und erzielten sogar die erstmalige Führung. Doch mit dem nächsten Angriff fiel gleich der Ausgleich. Doch die Thuner liessen sich nicht lange beunruhigen und waren gewillt mehr aus diesem Spiel zu holen. Um die 50 Minute zeigten sie dies mit drei Treffern in drei Minuten, wobei der dritte Treffer sogar in Unterzahl. Den Zürchern war der Schock anzusehen. Trotzdem blieb noch Zeit und sie erhöhten den Druck auf das Thuner Tor. Fünf Minuten vor Spielende erzielte der erste Nicht-Finne der Jets das 7:5 und nur 20 Sekunden später wurde den Zürchern ein Penalty zugesprochen, welcher verwertet wurde. Die Thuner führten nur noch mit einem Treffer. Würde es ihnen gelingen dies über die Zeit zur retten? Und sie legten wieder vor. Das 8:6 sollte die Vorentscheidung sein. Knapp zwei Minuten vor Spielende fiel erneut der Anschlusstreffer durch die Zürcher. Doch nun schafften die Thuner den Ausgleich zu verhindern und feierten verdient den Erfolg. Nun findet ein spielfreies Wochenende statt, so dass am 18. Oktober das nächste Spiel der Thuner auswärts in Reinach gespielt wird, gefolgt vom Cupspiel am 19. Oktober auswärts in Zug. Solange haben die Thuner den dritten Tabellenrang inne.

UHC Thun - Kloten-Bülach Jets 8:7 (0:3/3:0/5:4)
MUR, Thun. - 65 Zuschauer. - SR Brugger/Moser.
Tore: 1. (00:23) Pappi (Andres) 0:1; 8. Lamminen (Mäkipää) 0:2; 19. Pappi (Lamminen) 0:3; 23. Burger (Akermann) 1:3; 25. Moilanen (Lamu) 2:3; 35. Wettstein (Burger) 3:3; 42. Wettstein (Moilanen) 4:3; 42. Mäkipää (Morf) 4:4; 49. Wüst (Burger) 5:4; 50. Wüst 6:4; 52. Akermann (Wettstein) 7:4; 54. Meyer (Bötschi) 7:5; 55. Pappi 7:6; 56. Burger (Wettstein) 8:6; 58. Pappi (Baltisberger) 8:7.
Strafen: Thun 5x2 Minuten; Jets 1x2 Minuten

Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks