15.
11.
2009
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Thun gewinnt hart umkämpfte Punkte

Der UHC Thun gewinnt gegen den Tabellenzweiten Zug United mit 6:5 nach Verlängerung.

Der UHC Thun fand von Beginn weg gut ins Spiel und startete sehr engagiert. So gelang es den Oberländern im ersten Drittel, das Spieldiktat zu bestimmen, was sicherlich auch an noch nicht ganz wach scheinenden Gästen lag. So führte Thun nach dem ersten Spielabschnitt verdient mit 2:0 und ging mit dem Gewissen in die Garderobe, dass eine Überraschung durchaus realisierbar sei.

Anfang des zweiten Drittel allerdings zeigte sich, dass sich Thun gegen die in der Liga starken Zuger kein Nachlassen erlauben durfte. So war es nun der Gegner, welcher zunehmend erwachte und früh zum Anschlusstreffer gelangte. Das Heimteam seinerseits spielte nicht mehr so souverän wie noch im ersten Spielabschnitt, konnte allerdings nach wie vor gut mithalten. Die Partie blieb offen und umkämpft, nach einer erneuten 2-Tore Führung verpassten es die Thuner, die Partie vorentscheidend in die richtigen Bahnen zu lenken. Zug kam wiederum auf ein Tor heran und so hiess es nach 40 Minuten 3:2 für das Heimteam, wodurch Spannung für das letzte Drittel garantiert war.

Zug konnte wiederum relativ früh im Drittel den Ausgleich erzielen. Die Partie blieb emotional, aufregend und bot beste Unterhaltung. Wieder ging der UHC Thun mit 4:3 in Front, abermals glich Zug aus. Das Spiel stand auf Messers Schneide, als Frey das Heimteam durch ein Powerplay-Tor gut zwei Minuten vor Schluss erneut in Front schoss. In einer hitzigen Schlussphase schafften es die hartnäckigen Zuger 20 Sekunden vor Schluss erneut, auszugleichen. So kam es zur Verlängerung, welche für das Heimteam natürlich vermeidbar gewesen wäre, angesichts der Zuger Leistungssteigerung aber nicht unverdient war und zu diesem Spiel auch irgendwie passte...
Die Thuner liessen trotz des ärgerlichen Gegentors den Kopf nicht hängen und holten sich durch ein Weitschusstor von Zaugg zumindest noch den Zusatzpunkt in der Verlängerung.
So überwog die Freude seitens des Heimteams nach dem Spiel deutlich, hatte man doch über weite Strecken eine konzentrierte und disziplinierte Leistung gezeigt und sich gegen einen guten Gegner zwei Punkte erkämpft.

UHC Thun - Zug United 6:5 n.V. (2:0 1:2 2:3 1:0)
MUR, Thun. - 77 Zuschauer. - SR Brechbühler / Gallo.
Tore: 7. Akermann (Wüst) 1:0. 14. Kocherhans (Burkhard) 2:0. 22. Schuler (Stutzer) 2:1. 37. Kneer (Burkhard) 3:1. 38. Pätynen (Bumbacher) 3:2. 44. Schuler (Bumbacher) 3:3. 52. Kneer (Winkler). 4:3 55. Schuler (Hartmann) 4:4. 58. (57:39) Frey (Wüst) 5:4. 60. (59:39) Kozusnik (Pulver) 5:5. 62. (61:05) Zaugg (Wüst) 6:5.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Thun, 2-mal 2 und 1-mal 10 Minuten gegen Zug.
UHC Thun: Meyer, Jaun; Gerber, Wüst, Frey, Burkhard, Künzli, Graf, Akermann, Burger, Wettstein, Kneer, Kocherhans, Winkler, Mann, Zaugg, Stauffer S., Stauffer R.,
Bemerkungen: Thun ohne Haueter (verletzt)

Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks