27.
09.
2009
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Thun mit guter Leistung zum Sieg

Thun setzt sich im Heimspiel der dritten NLB-Runde problemlos mit 5:1-Toren gegen die Iron Marmots Davos-Klosters durch.

Obwohl die Thuner gut in Spiel fanden, mussten sie nach 5 Minuten bereits einem Rückstand nachrennen. Alles schien schlimmer zu kommen, als das Schiedsrichter-Gespann Simon Stauffer (kam durch ein Missverständnis zu früh von der Strafbank), eine 5-Minuten-Strafe aufbrummte. Doch bereits in dieser Phase war ersichtlich, dass die Oberländer den Gästen nichts schenken würden. Das Heimteam spielte ein sehr gutes Boxplay und liess die Davoser während dem ganzen Überzahlspiel kaum zu Chancen kommen. Diese ohne Gegentor überstandene Unterzahl gab den Thunern fortan Auftrieb und so schoss Haueter gegen Ende des Drittels noch den verdienten Ausgleich.

Das Bild schien sich auch im zweiten Spielabschnitt nicht zu ändern: Das Heimteam spielte konzentriert, hatte deutlich mehr Spielanteile und konnte die Partie schnell in die richtigen Bahnen lenken. Mit drei wichtigen Toren durch Winkler, Akermann und Kocherhans wurde Ende des zweiten Drittels die Basis zu einem ungefährdeten Sieg gelegt. Im Schlussabschnitt ging es dem Heimteam primär darum, durch ein souveränes Autreten mit viel Ballbesitz weiterhin den Ton anzugeben. So konnte Wettstein schliesslich noch auf 5:1 erhöhen, wodurch das Spiel nun endgültig entschieden war. Die Thuner waren über die ganze Partie hinweg stets fokussiert und zeigten eine gute Leistung, welche allerdings auch durch einen nicht so überzeugenden Auftritt des Gästeteams begünstigt wurde. Letztlich resultiert ein verdienter, diskussionsloser Sieg, der das Thuner Punktekonto um 3 Zähler erhöht... nicht mehr und nicht weniger.

UHC Thun - Iron Marmots Davos-Klosters 5:1 (1:1, 3:0, 1:0)
MUR Thun - 63 Zuschauer.
Tore: 6. Ilmer (Zurflüh, Ausschluss Stauffer) 0:1 16. Haueter (Akermann) 1:1 28. (27.32) Winkler (Kneer) 2:1 28. (27.41) Akermann (Wettstein) 3:1 35. Kocherhans (Kneer) 4:1 50. Wettstein 5:1.
Strafen: Thun 1-mal 2 MInuten und 1-mal 5 Minuten, Davos 1-mal 2 Minuten.
UHC Thun: Meyer, Jaun; Gerber, Wüst, Graf, Stauffer S., Burkhard, Gygax; Akermann, Wettstein, Haueter, Kneer, Winkler, Kocherhans, Mann, Schneider, Lehmann.
Bemerkungen: Thun ohne Burger, Künzli, Stauffer R., Zaugg (verletzt).

Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks